Zusammenarbeit mit FMN im Bereich industrielles WAN (01.05.11)Mit FMN communications GmbH als Partner erweitert Belden sein Portfolio an WAN-Produkte von Hirschmann™, die es seinen Kunden ermöglicht, mit minimalem Aufwand WAN-Lösungen zu implementieren.
Hohe Kontaktdichte trotz kleiner Bauform (08.11.10)Belden hat sein Lumberg Automation™-Produktprogramm um die weltweit ersten achtpoligen M8-Aktor/Sensor-Steckverbinder erweitert. Diese Steckverbinder, die sämtliche Anforderungen hinsichtlich Schock- und Vibrationsfestigkeit erfüllen, werden in zwei Ausführungen mit angespritztem Kabel wie auch in drei konfektionierbaren Einbauvarianten angeboten.
Hochfrequenzmessungen bis 40 GHz (11.10.10)Belden hat Mitte September 2010 am Standort Neckartenzlingen ein neues Prüflabor für elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) in Betrieb genommen.
Neue Plug-n-Protect OPC Firewall (06.09.10)Der neue Hirschmann™ EAGLE20 Tofino OPC Enforcer schützt Netzwerke, in denen OPC Classic verwendet wird. OPC Classic ist das weltweit am häufigsten eingesetzte Integrationsprotokoll für industrielle Umgebungen.
Belden tritt mit all seinen Produktmarken UNIFE bei (20.08.10)Belden ist als Vollmitglied in den Verband der europäischen Eisenbahnindustrie UNIFE aufgenommen worden, der rund 90 Hersteller von Zügen, Leit- und Sicherheitstechnik sowie Infrastruktur repräsentiert.
Geschirmte Kabellösungen von Belden (12.07.10)Elektromagnetische und HF-Störungen haben einen negativen Einfluss auf die Qualität der Signalübertragung. Belden hat nun eine Reihe von zuverlässigen und leicht zu installierenden geschirmten Kabellösungen für höhere Immunität gegenüber hohen Störfrequenzen in sein Programm aufgenommen.
Belden setzt auf Wachstum der Marken Lumberg Automation™ und Hirschmann™ (24.11.09)Dr. Hubert Ermer, Geschäftsführer der Belden Connector Division, blickt zur SPS/IPC/DRIVES mit Zuversicht in die Zukunft. Mit Sitz am deutschen Standort in Schalksmühle ist Dr. Ermer verantwortlich für das weltweite Geschäft des Unternehmens mit Lumberg Automation™ und Hirschmann™ Steckverbindern und E/A Verteilern. Nachstehend beschreibt er die neue Positionierung der beiden Marken und zeigt die Hauptvorteile für Kunden auf.
Switch-Familie RSB20 (24.11.09)Belden erweitert Hirschmann™-Produktprogramm um neue RSB20-Familie: Vielseitige managed Basic Switches.
Ventil-Steckverbinder GDMF (24.11.09)Der Hirschmann™ GDMF ist eine neue Generation von Ventil-Steckverbindern mit extrem flachem Design. Das Unternehmen wird damit der ständig wachsenden Nachfrage nach äußerst kompakten Rechteck-Steckverbindern gerecht.
Hirschmann™-Access Point BAT300 (24.11.09)Schnelle und stabile Funkverbindung in rauer Industrieumgebung: Der WLAN Access Point, der in einer IP40- (BAT300-Rail) und einer IP65/67-Ausführung (BAT300-F) angeboten wird, unterstützt den neuen, im September 2009 verabschiedeten Übertragungs-Standard IEEE802.11n. Dadurch stehen jetzt Datenraten von bis zu 300 Mbit/s zur Verfügung.
Ethernet@Industry Roadshow 2009 (20.08.09)Unter diesem Motto startet im September die Ethernet@Industry Roadshow der Veranstaltungspartner Belden / Hirschmann, BTR Netcom, Insys, Rittal und Yello Netcom zur einer Kompetenztour durch Deutschland. Im neunten Veranstaltungsjahr konzentriert sich der rote Faden der Vortragsveranstaltung ganz auf die Optimierung der Ethernet-Technologie im industriellen Einsatz. In praxisnahen Vortragsblöcken wird aufgezeigt wie in den einzelnen Industriebereichen mittels moderner Kommunikationstechnik eine Anlagenoptimierung erfolgen kann.
Neueste Trends der Technologie werden beschrieben und auf ihre Praxistauglichkeit bewertet und mit den bereits bestehenden Anwendungen auf deren Tauglichkeit und Migrationsfähigkeit gespiegelt.
Neue Version der Plattform-Software von Hirschmann (04.06.09)Die Hirschmann Automation and Control GmbH, Neckartenzlingen, hat die Plattform-Software der Ethernet Switching und Routing Familien in der Version 5.0 um neue wichtige Funktionen erweitert.
Hirschmann „Look & Feel“ in der Version 7.60 (22.05.09)Die Hirschmann Automation and Control GmbH, Neckartenzlingen, stellt mit der Version 7.60 das jüngste Softwarepaket mit Firmware und Management-Software für ihre BAT Wireless-Geräte vor.
Neue, robuste BAT-Lösungen im WLAN-Portfolio (13.05.09)Mit Hirschmann BAT54-F Single und Hirschmann BAT54-F Client stellt die Hirschmann Automation and Control GmbH, Neckartenzlingen, zwei neue Produkte vor, die das BAT54-F Portfolio abrunden. Je nach Anwendung bieten die Produktneuheiten kostengünstige Alternativen zum BAT54-F. BAT-Produkte von Hirschmann sind sehr robust und zeichnen sich durch sehr stabile sowie breitbandige WLAN-Verbindungen aus.
Präzision im Nanosekunden-Bereich (04.05.09)Die Hirschmann Automation and Control GmbH, Neckartenzlingen, hat ihr Produktprogramm um ein neues Medienmodul für die Switches der MICE-Familie erweitert. Das neue Medienmodul ergänzt die MICE Familie um ein weiteres Stück Zukunft.
Hirschmann präsentiert neuen Fast-/Gigabit-Ethernet-Switch aus der OpenRail-Familie (22.04.09)Die Hirschmann Automation and Control GmbH, Neckartenzlingen, stellt einen neuen managed Fast-/Gigabit-Ethernet-Switch aus der OpenRail-Familie vor. Die Switches integrieren acht bzw. neun Fast-Ethernet-Ports, von denen vier PoE unterstützen. Die Uplink-Ports werden sowohl mit RJ45-Anschlüssen als auch in beliebigen Zusammenstellungen für andere Steckverbinder wie beispielsweise MTRJ, ST oder SC angeboten. Für die Gigabit-Uplinks stehen wahlweise RJ45- oder SFP-Ports (10/100/1000 BASE-TX) zur Verfügung, die mit SFP-Fiber-Modulen bestückt werden können (1000 BASE-FX/SX/LX/LH).
Mehr Sicherheit für Industrie-Netzwerke (09.04.09)Die Hirschmann Automation and Control GmbH, Neckartenzlingen, stellt mit EAGLE20 die vierte Generation seiner Industrie-Firewall vor. Wie weitere Produkte von Hirschmann basiert auch EAGLE20 auf dem bewährten Echzeit-Betriebssystem VxWorks. Die neue Industrie-Firewall bietet alle notwendigen Voraussetzungen eines Sicherheits-Routers, inklusive Stateful Paket Inspection (SPI) Firewall, Paket Filter Rules und einen VPN Server.
ESD-Verteiler zur Vermeidung von elektrostatischer Entladung (24.11.08)Elektrostatische Entladung während der Produktion von elektronischen Geräten kann zur Zerstörung von Elektronikkomponenten führen und damit große Schäden anrichten. Die neuen Verteilerboxen der Serie ESD bestehen aus einem speziellen leitfähigen Kunststoff, der entstandene elektrostatische Ladung an das Maschinenbett bzw. die Anlagenmasse abgibt. Somit ist gewährleistet, dass es nicht zu einer Zerstörung von ESD kritischen Komponenten durch die elektrostatische Aufladung der in der Anlage installierten Verteiler kommen kann.
LioN-Link Motion Drive Control (24.11.08)In vielen Bereichen der Automatisierungstechnik wer-den für die unterschiedlichsten Aufgaben vermehrt Gleichstromantriebe eingesetzt. Die Vorteile liegen auf der Hand: kleine, kompakte, energieeffiziente Antriebe mit hohem Wirkungsgrad. Diese Antriebe sind auch in wirtschaftlicher Hinsicht oftmals eine gute Alternative zu anderen Lösungen. Allerdings ist die Integration in ein einheitliches Buskonzept häufig schwierig. Die dazu notwendigen Komponenten sind nicht durchgängig verfügbar.
I/O Link Schnittstelle im LioN-Link-System von Lumberg Automation (24.11.08)Aus Anwendersicht ist die Verdrahtung von analogen Signalen in Maschinen und Anlagen auf Grund der Verwendung von geschirmten Anschlussleitungen im-mer schon ein problematisches Thema gewesen: Ob-wohl sich die Verarbeitbarkeit der verschiedenen Kom-ponenten wie Kabel und Steckverbinder in den letzten Jahren erheblich verbessert hat, ist die Konfektionierung eines geschirmten Kabels immer noch recht aufwändig.
Die neue M8-Steckverbinder-Generation (30.10.08)Die neuen M8-Aktor-/Sensor-Steckverbinder mit angespritztem Kabel überzeugen nebendem neuen transluzenten Designdurch weitere Detail-Verbesserungen. Ein optimierter Kontaktträger sowie dasMetallschraubgewinde sorgenmit speziellen Konturen für eine optimale Vernetzung bzw. bestmöglichen Verdrehschutz und erhöhen somit erheblich diemöglichen Auszugskräfte.