KV_Presse

Belden präsentiert neue konfektionierbare GDM-Ventilsteckverbinder der Marke Hirschmann

Funktionssicher, wartungsfreundlich und einfach zu kontaktieren

24.06.13

BLDPR281DE1112

Belden Inc., ein weltweit führender Anbieter von Signalübertragungslösungen für unternehmenskritische Anwendungen, hat in der EMEA-Region sein Hirschmann-Produktprogramm um neue konfektionierbare Ventilsteckverbinder der GDM-Serie erweitert.


Diese Steckverbinder, die in Bauform B angeboten werden, ermöglichen sowohl eine sichere Spannungsversorgung als auch eine zuverlässige Datenübertragung und damit eine hohe Produktivität der Maschinen und Anlagen. Sie sind entweder unbeschaltet oder mit Elektronikeinsätzen mit mehr als 20 unterschiedliche Schutzbeschaltungen erhältlich, die die nachgeschaltete Elektronik vor Überspannungen und elektromagnetischen Einflüssen schützen. Außerdem stehen Ausführungen mit LEDs zur Anzeige des Betriebszustands bereit, die sich auch mit Schutzbeschaltung kombinieren lassen. Die Ventilsteckverbinder haben Schutzart IP65/67 oder – optional – IP68 und können je nach Ausführung in einem maximalen Temperaturbereich von -55°C bis +125°C eingesetzt werden. Zu den weiteren Merkmalen zählen hohe Schock- und Vibrationsfestigkeit sowie weitgehende Beständigkeit gegen Chemikalien und UV-Licht. Mittels akzentuierter Griffflächen lassen sich die Steckverbinder schnell kontaktieren. Glatte Flächen und abgerundete Kanten sorgen dafür, dass sich Schmutz nur schwer festsetzen bzw. leicht entfernt werden kann.

NP1066H_Web-Pic


Belden präsentiert neue konfektionierbare GDM-Ventilsteckverbinder der Marke Hirschmann. (Foto: Belden, PR281)


Die Bemessungsspannung reicht je nach Ausführung von 12 bis 250 VAC/VDC, und der Bemessungsstrom beträgt mit Beschaltung zwischen 1 und 10 A und ohne 16 A. Das Gehäuse der Ventilsteckverbinder, die mit zwei Polen und Schutzkontakt (PE) angeboten werden, besteht aus Polyamid (PA) und ist entweder schwarz oder transparent. Auf Wunsch sind auch kundenspezifische Varianten möglich.

Für den Anschluss können Leitungen mit einem Durchmesser von 4,5 bis 10,0 mm und einem Querschnitt von maximal 1,5 mm2 verwendet werden. Damit die Verbindung zuverlässig geschützt wird, haben die Ventilsteckverbinder eine Zugentlastung gemäß UL 2238.

Mit den konfektionierbaren Hirschmann Ventilsteckverbindern der GDM-Serie bietet Belden vielfältige Varianten für flexible Connectivity-Lösungen in zahlreichen Branchen. „Die Steckverbinder sorgen nicht nur im Maschinen- und Anlagenbau für höchste Funktionssicherheit und Wartungsfreundlichkeit, sondern beispielsweise auch im Transportbereich, wo sie in Bremssysteme von Zügen oder LKWs eingesetzt werden können“, erläutert Produktmanager Hartmut Unverricht.

Über Belden

Belden Inc. mit Sitz in St. Louis entwickelt, fertigt und vertreibt hochwertige Kabel-, Verdrahtungs- und Netzwerkprodukte sowie komplette Lösungen für verschiedene Branchen, darunter Industrieautomation, Transport, Infrastruktur, Unterhaltungselektronik, Bildung und Gesundheit. Das Unternehmen, das rund 7.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt, unterhält Fertigungsstätten in Nord- und Südamerika, Europa und Asien und ist in nahezu allen Regionen der Welt mit Vertriebsniederlassungen vertreten. Belden wurde 1902 gegründet und zählt heute dank erstklassiger Produkte und starker Marken zu den führenden Anbietern im Bereich der Signalübertragung. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.belden.com. Belden auf Twitter folgen: @BeldenInc

Kontakt für weitere Informationen:

Nancy van Heesewijk
EMG
Tel: +31 164 317 018
E-mail:

Berry Medendorp
Belden
Tel: +31 77 387 8555
E-mail:


„Belden“, „Belden – Sending All The Right Signals“, Hirschmann und das Belden-Logo sind Handelsmarken oder eingetragene Handelsmarken der Belden Inc. oder verbundener Unternehmen in den USA und anderen Regionen der Welt. Sonstige hierin verwendete Marken und Bezeichnungen können das Eigentum von Belden und anderer Unternehmen sein.


Die Pressemitteilung und Fotos zum Thema können Sie von www.PressReleaseFinder.com herunterladen.
Kontakt für besonders hoch auflösende Bilder: Nancy van Heesewijk
(, +31 164 317 018).