Hohe Netzverfügbarkeit für reibungslose Produktionsprozesse
Belden Inc., ein weltweit führender Anbieter von Signalübertragungslösungen für unternehmenskritische Anwendungen, präsentiert mit HiOS ein komplett neues Betriebssystem für die managed Switches seines Hirschmann-Produktprogramms. Dieses Betriebssystem, das speziell für die Anforderungen in der Automatisierung entwickelt worden ist, wird zunächst in zwei Layer-2-Versionen angeboten – eine Version für Layer 3 kommt im Laufe des Jahres 2013 auf den Markt. Sowohl die Standard- wie auch die Advanced-Version bieten neben zahlreichen Management- und Diagnosemöglichkeiten präzise Zeitsynchronisation gemäß IEEE 1588v2 sowie verschiedene Redundanzverfahren. So gewährleisten etwa PRP (Parallel Redundancy Protocol) und HSR (High-availability Seamless Redundancy) mit Umschaltzeiten von 0 ms eine unterbrechungsfreie Datenkommunikation und damit reibungslose Produktionsprozesse. Auch die umfangreichen Security-Mechanismen, die für zuverlässigen Schutz vor Netzattacken und Bedienfehlern sorgen, tragen zur hohen Netzverfügbarkeit bei. Die Advanced-Version bietet darüber hinaus zusätzliche „Quality of Service“-Funktionen wie DiffServ sowie VLAN-Erweiterungen und Security-Mechanismen wie Access Control List (ACL) und IEEE802.1x Multi Client Authentication. Beide Betriebssysteme stehen aktuell für die Switches der RSP-, EES- und MSP-Familien zur Verfügung. Künftig werden sie in allen neu entwickelten managed Hirschmann-Switches eingesetzt.
Zu den Management-Protokollen, die sowohl von der Standard- als auch der Advanced-Version unterstützt werden, gehören Telnet, SSHv2, HTTP, HTTPS, TFTP, SFTP, SNMP v1/v2/v3. Zu den Redundanzverfahren zählen außer PRP und HSR noch MRP (Media Redundancy Protocol), Fast MRP und RSTP (Rapid Spanning Tree Protocol).Die Security-Mechanismen umfassen MAC-basierte Port Security, Authentication (IEEE802.1x), Guest/unauthenticated VLAN, Radius Client, Restricted Management Access, Local User Accounts, verschiedene Privilege Level, Management Authentication via Radius, Account Locking, konfigurierbare Password Policy und Login Attempts, Audit Trail, CLI/SNMP Logging sowie HTTPS-zertifiziertes Management.
Mit dem neuen Betriebssystem HiOS hat Belden das Anwendungsspektrum der Industrial Ethernet-Switches aus seinem Hirschmann-Produktprogramm nochmals erweitert: „Die Leistungsfähigkeit dieses Betriebssystems setzt neue Maßstäbe in der Automatisierung“, so Produktmanager Jürgen Schmid. „Denn es gestattet den Einsatz intelligenter Infrastrukturen in zeitkritischen Applikationen, die bisher der ‚festen Verdrahtung‘ vorbehalten waren, sprich Punkt-zu-Punkt-Verbindungen. So lassen sich jetzt beispielsweise in Umspannwerken Sensoren und Steuerungen sicher via Ethernet an das Netzwerk anbinden“.
Hirschmann, eine Marke von Belden, fertigt Ethernet-Switches, WLAN-Systeme, Firewall/VPN-Router und Netzmanagement-Software für raue industrielle Umgebungen. Als einer der Vorreiter bei der Entwicklung von Ethernet als gängigem Standard für industrielle Datenkommunikationssysteme steht die Marke Hirschmann für Erfahrung und Kompetenz in den Branchen Automatisierung, Transport sowie Energieübertragung und -verteilung. Aufgrund ihres robusten Designs stellen Produkte von Hirschmann eine reibungslose und sichere Datenkommunikation unter härtesten Bedingungen sicher. Weitere Informationen über Hirschmann finden Sie unter www.hirschmann.com##www.hirschmann.com, oder schreiben Sie eine E-Mail an für Produktanfragen.
Belden Inc. mit Sitz in St. Louis entwickelt, fertigt und vertreibt hochwertige Kabel-, Verdrahtungs- und Netzwerkprodukte sowie komplette Lösungen für verschiedene Branchen, darunter Industrieautomation, Transport, Infrastruktur, Unterhaltungselektronik, Bildung und Gesundheit. Das Unternehmen, das rund 7.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt, unterhält Fertigungsstätten in Nord- und Südamerika, Europa und Asien und ist in nahezu allen Regionen der Welt mit Vertriebsniederlassungen vertreten. Belden wurde 1902 gegründet und zählt heute dank erstklassiger Produkte und starker Marken zu den führenden Anbietern im Bereich der Signalübertragung. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.belden.com. Belden auf Twitter folgen: @BeldenInc.