Ruggedized E/A-Module für PROFINET
Belden Inc., ein weltweit führender Anbieter von Signalübertragungslösungen für unternehmenskritische Anwendungen, hat in der EMEA-Region die LioN-R-Familie aus seinem Lumberg Automation-Produktprogramm um drei neue E/A-Module in Schutzart IP67 erweitert. Mit ihnen können Aktoren und Sensoren auch unter extrem harten Einsatzbedingungen via PROFINET zuverlässig an Steuerungen angebunden werden. Die Module, die zusätzliche Real-Time (RT) und Isochronous Real-Time (IRT) unterstützen, haben jeweils 16 digitale Kanäle, die entweder als Ein- oder Ausgänge bzw. einer Kombination aus beiden erhältlich sind. Alle Ausführungen besitzen ein rückseitig vergossenes Metallgehäuse, vibrationssichere M12-Anschlusstechnologie und kurzschlussfeste Ausgänge. Eine galvanische Trennung zwischen den Ein-/Ausgängen und den LAN-Anschlüssen gewährleistet eine sichere Datenübertragung. Über eine Fail-safe-Funktion lässt sich das Verhalten der Ausgangskanäle im Fehlerfall pro Kanal einstellen. Außerdem können Störungen mittels Easy Diagnostic Concept schnell lokalisiert werden. Über einen integrierten 2-Port-Switch (10/100 Mbit/s) lassen sich Linien- wie auch Ring-Topologien realisieren.
Belden erweitert LioN-R-Familie der Marke Lumberg Automation. (Foto: Belden, PR279)
Die E/A-Module, die bei Umgebungstemperaturen von -10 °C bis +60 °C eingesetzt werden können, messen 261,4 x 59,6 x 17,6 mm (Länge x Breite x Höhe). Die Spannungsversorgung, die über zwei vierpolige 7/8‘‘-Anschlüsse erfolgt, hat eine Nennspannung von 24 V und einen Spannungsbereich von 19 bis 30 V. Der Nennausgangsstrom reicht bis zu 1,6 A pro Kanal. Die maximale Strombelastung beträgt 9 A.
Die beiden LAN-Ports sind für vierpolige M12-Stecker in D-Codierung ausgelegt. Die 16 E/A-Steckplätze, über die jeweils zwei digitale Signale gesendet oder empfangen werden können, haben fünfpolige M12-Steckverbinder in A-Codierung. Um Verwechselungen auszuschließen, sind die E/A-Anschlüsse und LAN-Ports farblich markiert.
Die IP-Adresse der Module wird mittels BOOTP oder DHCP Protokoll eingestellt. Die Konfiguration lässt sich direkt über die Bedienoberfläche der Steuerungen vornehmen. Die optimale Anordnung der E/A-Steckplätze ermöglicht auch bei Verwendung von T-Verteilern eine einfache Handhabung.
Mit den neuen E/A-Modulen aus seinem Lumberg Automation-Produktprogramm bringt Belden PROFINET auf die Aktor-/Sensorebene. „Dort ermöglichen diese extrem robusten Module wirtschaftliche Lösungen. Denn aufgrund ihrer hohen Funktionssicherheit gewährleisten sie maximale Maschinenlaufzeiten“, so Produktmanager Mehmet Akcit.
Lumberg Automation, eine Marke von Belden, steht für verlässliche Signalübertragung selbst in rauen Industrieumgebungen. In einigen Industriebranchen ist die Automatisierungstechnik der Motor in den Prozessabläufen. Seit den frühen 80er Jahren vertrauen Kunden aus dem Bereich Industrieautomation bei der Lieferung qualitativ hochwertiger Steckverbinder und Verdrahtungskomponenten, die für maximale Zuverlässigkeit ihrer dynamischen Automatisierungstechnologien erforderlich sind, auf die Marke Lumberg Automation.
Die Produkte von Lumberg Automation zeichnen sich durch ein außergewöhnlich kompaktes Design, Beständigkeit gegen Chemikalien und hohe mechanische und elektrische Ladekapazität aus. Von einseitig und beidseitig konfektionierten Anschlussleitungen bis hin zu zentralisierten oder dezentralisierten Feldbussystemen bietet die Marke Lumberg Automation optimale Lösungen. Weitere Informationen finden Sie unter www.lumberg-automation.com, oder schreiben Sie eine E-Mail an für Produktanfragen.
Belden Inc. mit Sitz in St. Louis entwickelt, fertigt und vertreibt hochwertige Kabel-, Verdrahtungs- und Netzwerkprodukte sowie komplette Lösungen für verschiedene Branchen, darunter Industrieautomation, Transport, Infrastruktur, Unterhaltungselektronik, Bildung und Gesundheit. Das Unternehmen, das rund 7.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt, unterhält Fertigungsstätten in Nord- und Südamerika, Europa und Asien und ist in nahezu allen Regionen der Welt mit Vertriebsniederlassungen vertreten. Belden wurde 1902 gegründet und zählt heute dank erstklassiger Produkte und starker Marken zu den führenden Anbietern im Bereich der Signalübertragung. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.belden.com. Belden auf Twitter folgen: @BeldenInc
Die Pressemitteilung und Fotos zum Thema können Sie von www.PressReleaseFinder.com herunterladen. Kontakt für besonders hoch auflösende Bilder: Nancy van Heesewijk , +31 164 317 018