Belden schafft mit dem Connectivity Center Schnittstelle für kundenspezifische Entwicklungen
Belden Inc., ein weltweit führender Anbieter von Signalübertragungslösungen für unternehmenskritische Anwendungen, hat in der EMEA-Region mit dem Connectivity Center eine Schnittstelle geschaffen, mit der die Realisierung kundenspezifischer Entwicklungen nochmals beschleunigt werden konnte. Derartige Entwicklungen werden sowohl für Steckverbinder und konfektionierte Leitungen als auch für aktive und passive E/A-Module für Feldbus- oder Ethernet-Netzwerke angeboten. Sie ermöglichen optimale Lösungen für reibungslose Produktionsprozesse, die zugleich auch die Total Cost of Ownership senken. „Je nach Anforderungen der Kunden vergehen zwischen Auftrag und Lieferung normalerweise nur noch wenige Wochen, höchstens jedoch drei Monate“, sagt Andrej Lorkovic, der seit Anfang 2012 an der Spitze des Product Managements der Connectivity-Division von Belden steht. Zugleich bildeten kundenspezifische Entwicklungen einen Eckpfeiler der Wachstumsstrategie, so der 42-Jährige weiter. Denn bis 2015 solle dieses Geschäftsmodell rund 50 Prozent zum Gesamtumsatz der Division betragen.
Bei der Realisierung maßgeschneiderter Lösungen profitiert die Connectivity-Division von einem umfassenden Standard-Produktprogramm, das laut Lorkovic ständig erweitert wird. Ein Beispiel dafür seien extrem robuste E/A-Module für Profinet und Ethernet/IP aus der LioN-Familie, die im Herbst dieses Jahres auf den Markt kommen würden. Außerdem entwickele man marktgerechte Produkte für Branchen außerhalb des angestammten Maschinen- und Anlagenbaus wie etwa der Gebäudeinstallation oder den Bahnbereich. „Alle Standard-Produkte zeichnen sich durch eine robuste Konstruktion und einfaches Handling aus und bieten deshalb größtmögliche Zuverlässigkeit“, so der Produktmanagement-Experte.
Das gelte ebenso für kundenspezifische Entwicklungen, betont Lorkovic. Allerdings spielten hier zudem Flexibilität und schnelle Reaktionszeiten eine maßgebliche Rolle. „In unserem Connectivity Center werden zurzeit pro Monat durchschnittlich 100 Projekte bearbeitet“, berichtet er. Einfache Varianten von Standard-Produkten wie etwa Verbindungsleitungen in bestimmter Länge oder mit individueller Bedruckung würden innerhalb von zwei bis vier Wochen geliefert. Das dazu gehörende Angebot erhält der Kunden bereits innerhalb von zwei Werktagen. Denn die dazu erforderlichen Prozesse seien weitgehend automatisiert.
Lösungen außerhalb des Standards können dagegen auch schon mal mehrere Monate dauern. „So haben wir jüngste eine Verbindungsleitung für die Konfiguration von M8-Sensoren entwickelt, die auf der einen Seite einen entsprechenden Stecker und auf der anderen eine USB-Schnittstelle hat“, erläutert Andrej Lorkovic. Dieses Beispiel zeige, wie kundenspezifische Entwicklungen zu einer höheren Wertschöpfung beitrügen. Denn eine USB-Schnittstelle sei flexibler, zuverlässiger und kostengünstiger als das vom Kunden zuvor eingesetzte serielle Interface.
Um dem Markt die eigene Leistungsfähigkeit zu demonstrieren, würden sie sich gerne immer wieder auf den Prüfstand stellen lassen. Alle Aufgaben würden dann nach dem Grundsatz ‚zuhören, verstehen, umsetzen und liefern‘ gelöst. „Wir machen die Herausforderungen unserer Kunden zu unserem gemeinsamen Erfolg.
Wir freuen uns darauf, unseren Kunden überragende Lösungen zu bieten, die ihnen völlig neue Möglichkeiten eröffnen – in technischer und wirtschaftlicher Hinsicht“, so Lorkovic abschließend.
Lumberg Automation, eine Marke von Belden, steht für verlässliche Signalübertragung selbst in rauen Industrieumgebungen. In einigen Industriebranchen ist die Automatisierungstechnik der Motor in den Prozessabläufen. Seit den frühen 80er Jahren vertrauen Kunden aus dem Bereich Industrieautomation bei der Lieferung qualitativ hochwertiger Steckverbinder und Verdrahtungskomponenten, die für maximale Zuverlässigkeit ihrer dynamischen Automatisierungstechnologien erforderlich sind, auf die Marke Lumberg Automation. Die Produkte von Lumberg Automation zeichnen sich durch ein außergewöhnlich kompaktes Design, Beständigkeit gegen Chemikalien und hohe mechanische und elektrische Ladekapazität aus. Von einseitig und beidseitig konfektionierten Anschlussleitungen bis hin zu zentralisierten oder dezentralisierten Feldbussystemen bietet die Marke Lumberg Automation optimale Lösungen. Weitere Informationen finden Sie unter www.lumberg-automation.com, oder schreiben Sie eine E-Mail an für Produktanfragen.
Belden Inc. mit Sitz in St. Louis entwickelt, fertigt und vertreibt hochwertige Kabel-, Verdrahtungs- und Netzwerkprodukte sowie komplette Lösungen für verschiedene Branchen, darunter Industrieautomation, Transport, Infrastruktur, Unterhaltungselektronik, Bildung und Gesundheit. Das Unternehmen, das rund 7.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt, unterhält Fertigungsstätten in Nord- und Südamerika, Europa und Asien und ist in nahezu allen Regionen der Welt mit Vertriebsniederlassungen vertreten. Belden wurde 1902 gegründet und zählt heute dank erstklassiger Produkte und starker Marken zu den führenden Anbietern im Bereich der Signalübertragung. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.belden.com. Belden auf Twitter folgen: @BeldenInc.
Die Pressemitteilung und Fotos zum Thema können Sie von
www.PressReleaseFinder.com herunterladen.
Kontakt für besonders hoch auflösende Bilder: Nancy van Heesewijk
( , +31 164 317 018 ).