KV_Presse

Belden konzentriert sich in Hannover auf Lösungen für Windparkmanagement

Auf der diesjährigen Hannover-Messe stellt Belden maßgeschneiderte Lösungen der Spitzenklasse für ein effektives Windenergiemanagement am Stand G34 in Halle 27, vor.

14.03.12

BLDPR238DE0312

Belden bietet innovative Produkte und Lösungen für Onshore- und Offshore-Windkraftanlagen, die für geringere Ausfallzeiten sorgen und gleichzeitig die Zuverlässigkeit und Sicherheit bieten, die für ein effektives Windparkmanagement unabdingbar sind. Aufgrund ihrer nachgewiesenen Zuverlässigkeit und der hohen Qualität werden Lösungen von Belden in rund 80 Prozent der in Europa hergestellten Windturbinen eingesetzt.


Basierend auf dieser außerordentlichen Erfolgsbilanz ist Belden mit seinen Marken Hirschmann™ und Lumberg Automation™ in der Lage, ein Spektrum innovativer Produkte für effektives Windenergiemanagement anzubieten. Dabei handelt es sich um Produkte für die Verkabelungs-, Netzwerk- und Verbindungstechnik. Auf der Hannover Messe wird Belden insbesondere seine voll integrierten Lösungen für die schnelle, einfache und sichere Installation und den Betrieb von Windkraftanlagen in anspruchsvollen Umgebungen präsentieren.


Zu den neuen Produkten, die auf der Hannover Messe gezeigt werden, gehört der Hirschmann™ BAT-C, ein IP65 WLAN-Client für industrielle Anwendungen. Dieser preisgünstige einfache Client kann kosteneffizient in jeder WLAN-Installation eingesetzt werden, für die keine High-End-Clients erforderlich sind. Der BAT-C unterstützt mit einer Datenrate von bis zu 150 Mbps den neuen Übertragungsstandard IEEE 802.11n. Schnelles Roaming gewährleistet eine unterbrechungsfreie Verbindung bei der Umschaltung von einer Funkzelle zur anderen.


Belden wird darüber hinaus den Hirschmann™ OCTOPUS 24M-8PoE vorstellen, der über acht Anschlüsse mehrere Anwendungen gleichzeitig mit Strom versorgen kann.


Der Schwerpunkt wird auf dem Belden Stand auf Komplettlösungen für Windparks an Land und auf dem Meer liegen. Diese beinhalten Belden® Industrial Ethernet sowie Glasfaser- und Kabelsysteme, das gesamte Portfolio von Hirschmann™ Switches und die Multiport Firewall, Steckverbinder und Verteiler von Lumberg Automation™ sowie das Modular Industrial Patch Panel (MIPP™) von Belden®/Hirschmann™.


Ute Decker, Vertical Marketing Manager für Erneuerbare Energien bei Belden, äußert sich wie folgt: „In einer Branche, in der höchste Anforderungen an einen stabilen Betrieb und maximale Verfügbarkeit gestellt werden, bietet Belden eine Reihe von kosteneffizienten zukunftssicheren Lösungen an, die allen erforderlichen Standards entsprechen. Von der effektiven Übertragung telemetrischer Daten bis zur Videoüberwachung von Windparks stellt Belden Komplettlösungen für das erfolgreiche Management von Windparks bereit.“


Weitere Informationen über Belden und seine Produkte erhalten Sie am Stand von Belden auf der Hannover Messe oder unter www.beldensolutions.com.

OCTOPUS-24M-8PoE_PR


Belden präsentiert mit dem OCTOPUS 24M-8PoE einen neuen managed IP67-Switch aus seinem Hirschmann™-Produktprogramm. (Foto Belden, PR238)

Erfahren Sie mehr:

Über Belden

Belden®: Wir senden die richtigen Signale™

Belden entwickelt, produziert und vertreibt Lösungen für die Datenübertragung. Das Produktprogramm reicht von Kabeln über Steckverbinder, E/A-Module, drahtlose Netzwerksysteme bis hin zu Netzwerkgeräten und Systemen zur Steuerung, Lasterfassung und Lastmomentbegrenzung für sicherheitsrelevante Anwendungen.
Das Spektrum der Einsatzbereiche erstreckt sich von der Automatisierung über Rechenzentren und Rundfunkstudios bis hin zur Luft- und Raumfahrt. Schwerpunkt der Unternehmensaktivitäten sind Segmente im weltweiten Kabel- und Automatisierungsmarkt, in denen spezielle und hochverfügbare Produkte erforderlich sind. Mit Produktionsstätten in Nordamerika, Europa und Asien hat Belden im Geschäftsjahr 2010 einen Umsatz von 1.62 Milliarden USD erzielt.

Belden bietet gemeinsam mit seinen Marken Hirschmann™ und Lumberg Automation™ ein umfangreiches und hoch spezialisiertes Produktprogramm für die durchgängige Datenkommunikation an – von der Management- über die Steuerungs- bis hin zur Feldebene. Das Unternehmen verfügt über 15 Niederlassungen in Europa, im Nahen Osten und in Afrika sowie Produktionsstätten in Deutschland, den Niederlanden, Großbritannien, Dänemark, Italien, der Tschechischen Republik und Ungarn.


Für weitere Informationen schreiben Sie eine E-Mail an für Produktanfragen.

Die Pressemitteilung und Fotos zum Thema können Sie von
www.PressReleaseFinder.com herunterladen
Kontakt für besonders hoch auflösende Bilder:
Nancy van Heesewijk ( , +31 164 317 018 )