KV_Presse

Größtmögliche Sicherheit durch hohe Brandschutzklassen

Belden erweitert sein Lumberg Automation™-Produktprogramm um geschirmte Bahnsteckverbinder

13.12.11

BLDPR227DE1213

Die neuen geschirmten Bahnsteckverbinder aus dem Lumberg Automation™-Produktprogramm von Belden sind speziell für den Einsatz in Zügen entwickelt worden. Da diese Steckverbinder alle internationalen Bahnstandards sowie hohe Brandschutzklassen einschließlich Hazard Level 2 erfüllen, bieten sie größtmögliche Sicherheit und können zudem weltweit eingesetzt werden. Mit vibrationssicherer M12-Anschlusstechnologie, Schutzart IP67 und einem Temperaturbereich von -40° bis +90° C widerstehen sie auch rauen Umgebungsbedingungen.


Die Steckverbinder, die sich einfach installieren lassen, werden sowohl mit angespritzter ProfiNet-Leitung wie auch als frei konfektionierbare Ausführungen angeboten, die – optional – inklusive Kabel in Meterware erhältlich sind. Dadurch ermöglichen sie flexible Lösungen. Zu den Applikationen zählen etwa die Vernetzung von Steuerungsmodulen für Türen oder Klimaanlagen in Zügen. Außerdem lassen sich mit den geschirmten Bahnsteckverbindern beispielseise IP-Kameras oder Infotainment-Systeme anbinden.

Die Steckverbinder, die die Bahn-Standards EN 50155, IEC 61373 und DIN CLC/TS 50467 erfüllen, haben vierpolige M12-Anschlüsse in D-Kodierung. Die frei konfektionierbaren Ausführungen verfügen über einen Schraubverschluss sowie Federzugklemmen, die die Konfektionierung wesentlich erleichtern. Die umspritzten Versionen stehen sowohl mit ein- wie auch beidseitig konfektionierter ProfiNet-Leitung zur Verfügung.
Ihre Übertragungseigenschaften erfüllen bei Cat 5 und Cat 5e die Anforderungen der ISO IEC 11801 bzw. TIA/EIA-568-B.2.

Die Gehäuse der umspritzten Steckverbinder sind aus PA-Kunststoff und die der frei konfektionierbaren Ausführungen aus vernickeltem Zinkdruckguss. Die als Meterware optional erhältlichen Kabel bestehen aus strahlenvernetztem, halogenfreien Polymer (FRNC) und haben einen Querschnitt von AWG 22. Dies gilt ebenso für die ProfiNet-Leitungen der umspritzten Steckverbinder, die mit einer Länge von 2, 5 oder 10 Metern angeboten werden. Auf Anfrage können die Leitungen auch in anderen Längen geliefert werden.

Mit den neuen geschirmten Bahnsteckverbindern aus seinem Lumberg Automation™-Produktprogramm hat Belden einen weiteren Baustein für hochverfügbare Netzwerke in Zügen auf den Markt gebracht. Dazu Produktmanager Joachim Kiera: „Diese Steckverbinder, die optimal auf Industrial Ethernet-Switches der OCTOPUS-Familie von Hirschmann™ und Belden®-Railway-Kabel abgestimmt sind, bieten dank ihres robusten Designs höchste Zuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer. Darüber hinaus ermöglichen die unterschiedlichen Ausführungen flexible und damit kostengünstige Lösungen.“

BLDPR227a_5414161_PR.jpg


Belden erweitert sein Lumberg Automation™-Produktprogramm um geschirmte Bahnsteckverbinder. (Foto Belden, PR227)

Über Belden

Belden®: Wir senden die richtigen Signale™

Belden entwickelt, produziert und vertreibt Lösungen für die Datenübertragung. Das Produktprogramm reicht von Kabeln über Steckverbinder, E/A-Module, drahtlose Netzwerksysteme bis hin zu Netzwerkgeräten und Systemen zur Steuerung, Lasterfassung und Lastmomentbegrenzung für sicherheitsrelevante Anwendungen.

Das Spektrum der Einsatzbereiche erstreckt sich von der Automatisierung über Rechenzentren und Rundfunkstudios bis hin zur Luft- und Raumfahrt. Schwerpunkt der Unternehmensaktivitäten sind Segmente im weltweiten Kabel- und Automatisierungsmarkt, in denen spezielle und hochverfügbare Produkte erforderlich sind. Mit Produktionsstätten in Nordamerika, Europa und Asien hat Belden im Geschäftsjahr 2010 einen Umsatz von 1.62 Milliarden USD erzielt.

Belden bietet gemeinsam mit seinen Marken Hirschmann™ und Lumberg Automation™ ein umfangreiches und hoch spezialisiertes Produktprogramm für die durchgängige Datenkommunikation an – von der Management- über die Steuerungs- bis hin zur Feldebene. Das Unternehmen verfügt über 15 Niederlassungen in Europa, im Nahen Osten und in Afrika sowie Produktionsstätten in Deutschland, den Niederlanden, Großbritannien, Dänemark, Italien, der Tschechischen Republik und Ungarn.

Kontaktinformation

Weitere Informationen über Belden finden Sie unter www.lumberg-automation.com oder schreiben Sie eine E-Mail an für Produktanfragen.