Höchstmögliche Qualität und Zuverlässigkeit waren die Hauptgründe, warum sich Torresol für Hirschmann™ entschied: Switches und Netzwerkunterstützung dieses Anbieters werden nun im Solarkraftwerk GEMASOLAR in Spanien eingesetzt.
GEMASOLAR erzeugt jährlich 110 GWh elektrische Energie. Das Kraftwerk versorgt 25.000 Haushalte mit sicherer, sauberer Energie und reduziert dabei den CO2-Ausstoß um über 40.000 t jährlich.
Bei der Entwicklung und Auslegung des Projekts war die spanische Ingenieurgesellschaft Sener federführend. Sie beauftragte Schneider Electric Spanien mit der Entwicklung, Herstellung und Implementierung der Solarfeldsteuerung (SCS) und des dezentralen Leitsystems (Distributed Controls System, DCS) für das Kraftwerk.
Dabei war man sich bewusst: Die richtige Lösung konnte nur ein Hersteller liefern, der in der Lage war, ein tieferes Verständnis für den spezifischen Einsatzzweck und die Netzwerkstruktur zu entwickeln – und nicht zuletzt ein umfassendes Paketangebot für die gesamte Hardware, Software und alle Services zu machen.
Hirschmann™ konnte die passende Lösung anbieten: Ein optimales Redundanzkonzept auf Basis von HIPER-Ring-Backbones. Der HIPER-Ring gewährleistet dabei Umschaltzeiten von weniger als 300 Millisekunden. Zudem ermöglicht die Ringstruktur die kostengünstige Realisierung eines redundanten Netzwerks und eine Wartung und Erweiterung im laufenden Betrieb. Damit eignet sich der HIPER-Ring insbesondere für komplexe Anwendungen.
Hirschmann™ verfügt über langjährige Erfahrung auf dem Markt für alternative Energien und konnte somit die Anforderungen an eine besonders robuste Auslegung der Switches erfüllen. Sämtliche Komponenten aus dem umfangreichen Hirschmann™-Programm für Industrie-Switches erfüllen die anspruchsvollen Vorgaben, die aus den besonderen Umgebungs- und Anwendungsbedingungen resultieren.
Die Netzwerktopologie basiert auf einem redundanten Gigabit-Ethernet Backbone-Ring und verwendet den MACH4002 mit Routing-Funktion sowie Managed Compact Switches für die 26 Glasfaserringe. Neben dem Hirschmann™-Produkt MACH4002 wurden unter anderem die kompakten RS20-Switches für das Netzwerk eingesetzt. Die Hirschmann™-Software Industrial HiVision ist ideal für das Management industrieller Netzwerke geeignet. Sie leistet die anspruchsvolle Überwachung und grafische Darstellung des Netzwerks.
Die Lösung von Hirschmann™ wurde vor allem aus folgenden Gründen bevorzugt: Hirschmann™ konnte nicht nur die geeigneten Industrie-Switches für das Netzwerk liefern, sondern diese Switches sind unter anderem auch robust genug, um den enormen Temperaturschwankungen im Tagesverlauf standzuhalten.
Hirschmann™ – Systemdurchgängigkeit und höchste Produktivität für die Solarenergiegewinnung. (Fotos Belden, PR221)
Belden®: Wir senden die richtigen Signale™
Belden entwickelt, produziert und vertreibt Lösungen für die Datenübertragung. Das Produktprogramm reicht von Kabeln über Steckverbinder, E/A-Module, drahtlose Netzwerksysteme bis hin zu Netzwerkgeräten und Systemen zur Steuerung, Lasterfassung und Lastmomentbegrenzung für sicherheitsrelevante Anwendungen.
Das Spektrum der Einsatzbereiche erstreckt sich von der Automatisierung über Rechenzentren und Rundfunkstudios bis hin zur Luft- und Raumfahrt. Schwerpunkt der Unternehmensaktivitäten sind Segmente im weltweiten Kabel- und Automatisierungsmarkt, in denen spezielle und hochverfügbare Produkte erforderlich sind. Mit Produktionsstätten in Nordamerika, Europa und Asien hat Belden im Geschäftsjahr 2010 einen Umsatz von 1.62 Milliarden USD erzielt.
Belden bietet gemeinsam mit seinen Marken Hirschmann™ und Lumberg Automation™ ein umfangreiches und hoch spezialisiertes Produktprogramm für die durchgängige Datenkommunikation an – von der Management- über die Steuerungs- bis hin zur Feldebene. Das Unternehmen verfügt über 15 Niederlassungen in Europa, im Nahen Osten und in Afrika sowie Produktionsstätten in Deutschland, den Niederlanden, Großbritannien, Dänemark, Italien, der Tschechischen Republik und Ungarn.
Die Pressemitteilung und Fotos zum Thema können Sie von
www.PressReleaseFinder.com herunterladen
Kontakt für besonders hoch auflösende Bilder:
Nancy van Heesewijk ( , +31 164 317 018 )