Belden erweitert sein Hirschmann™-Produktprogramm der BAT-Familie
Fast Roaming gewährleistet eine unterbrechungsfreie Verbindung beim Wechsel von einer Funkzelle zur anderen. Zu den weiteren Merkmalen gehören Management- und Verschlüsselungsverfahren, ein Temperaturbereich von -40° C bis +70° C, eine 24-Volt-Spannungsversorgung sowie eine kompakte Bauform. Damit ist der Client für eine Vielzahl von stationären und mobilen WLAN-Applikationen im industriellen Umfeld geeignet. Da er zudem eine E1-Zulassung hat, können mit ihm ebenso Busse und andere Kraftfahrzeuge zuverlässig via Funk an ein Ethernet-Netzwerk angebunden werden.
Das stabile Metallgehäuse, das horizontal und vertikal montiert werden kann, ist besonders kompakt und findet so auch in kleinen Lücken Platz. Ein integriertes Web-Interface ermöglicht eine einfache Konfiguration. Das Management lässt sich entweder mittels SNMP MIB 2 oder AT Command Interface vornehmen. Außerdem stehen mit IEEE 802 11i, WPA2 und PSK/AES sichere Verschlüsselungsverfahren zur Verfügung. Über zwei LEDs auf der Frontseite werden der Netzwerkstatus und die Spannungsversorgung angezeigt.
Der Antennenanschluss des Funkmoduls, das wahlweise im 5 GHz- oder 2,4 GHz-Band arbeitet, ist für N-Stecker ausgelegt. Für die Anbindung an das Ethernet-Netzwerk ist ein M12-Port vorhanden. Auch die 24-Volt-Spannungsversorgung wird über diese Kontaktierungsart, die ihre Zuverlässigkeit seit vielen Jahren im industriellen Umfeld unter Beweis gestellt hat, angeschlossen.
Mit dem neuen BAT-C-Client hat Belden sein Hirschmann™-Produktprogramm der BAT-Familie um ein preiswertes und dennoch industriegerechtes Gerät erweitert. Dazu Produktmanager Olaf Schilperoort: „Dieser Client wurde speziell für einfache WLAN-Applikationen entwickelt. Mit anderen Worten: Der Kunde bezahlt nur für die Features, die er auch wirklich benötigt. Aufgrund der robusten und kompakten Konstruktion kann der BAT-C sowohl in der Fertigung als auch in der Produktionslogistik oder im Transportbereich eingesetzt werden.“
Belden®: Wir senden die richtigen Signale™
Belden entwickelt, produziert und vertreibt Lösungen für die Datenübertragung. Das Produktprogramm reicht von Kabeln über Steckverbinder, E/A-Module, drahtlose Netzwerksysteme bis hin zu Netzwerkgeräten und Systemen zur Steuerung, Lasterfassung und Lastmomentbegrenzung für sicherheitsrelevante Anwendungen. Das Spektrum der Einsatzbereiche erstreckt sich von der Automatisierung über Rechenzentren und Rundfunkstudios bis hin zur Luft- und Raumfahrt. Schwerpunkt der Unternehmensaktivitäten sind Segmente im weltweiten Kabel- und Automatisierungsmarkt, in denen spezielle und hochverfügbare Produkte erforderlich sind. Mit Produktionsstätten in Nordamerika, Europa und Asien hat Belden im Geschäftsjahr 2010 einen Umsatz von 1.62 Milliarden USD erzielt.
Belden bietet gemeinsam mit seinen Marken Hirschmann™ und Lumberg Automation™ ein umfangreiches und hoch spezialisiertes Produktprogramm für die durchgängige Datenkommunikation an – von der Management- über die Steuerungs- bis hin zur Feldebene. Das Unternehmen verfügt über 15 Niederlassungen in Europa, im Nahen Osten und in Afrika sowie Produktionsstätten in Deutschland, den Niederlanden, Großbritannien, Dänemark, Italien, der Tschechischen Republik und Ungarn.
Die Pressemitteilung und Fotos zum Thema können Sie von
www.PressReleaseFinder.com herunterladen
Kontakt für besonders hoch auflösende Bilder:
Nancy van Heesewijk ( , +31 164 317 018 )