Belden bringt neue Embedded Ethernet-Komponenten aus seinem Hirschmann™-Produktprogramm auf den Markt
Da sich der Funktionsumfang per Software-Update aktualisieren lässt, bieten die beiden Embedded Ethernet-Switches ein Maximum an Flexibilität und Zukunftssicherheit. Damit müssen sich die Hersteller von Automatisierungsgeräten nicht mehr um die Switching-Technologie kümmern, sondern können sich ganz auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren und so Entwicklungsrisiken minimieren. Um die Hersteller beim Design-In zu unterstützen, wird ein Evaluation-Kit angeboten.
Die Embedded Ethernet-Switches, die für einen Temperaturbereich von -40° C bis +85° C ausgelegt sind, werden über die Automatisierungsgeräte mit Spannung (3,3 VDC) versorgt. Die Leistungsaufnahme beträgt 1 A. Da die Baugruppen lediglich 88 mm x 60 mm x 12 mm (Breite x Tiefe x Höhe) messen, benötigen sie nur wenig Platz. Die Montage erfolgt direkt auf der Hauptplatine der Automatisierungsgeräte.
Management und Diagnose erfolgen über eine der Ethernet-Schnittstellen. Die integrierte SNMP-Schnittstelle ermöglicht zudem, die Switches und damit die Automatisierungsgeräte in eine Netzwerkmanagement-Software wie Industrial HiVision von Hirschmann™ einzubinden. Redundanzverfahren wie RSTP und MRP sowie – beim EES 25 – PRP sorgen für eine hohe Netzverfügbarkeit.
Mit den beiden neuen Embedded Ethernet-Switches aus seinem Hirschmann™-Produktprogramm stellt Belden Herstellern von Automatisierungsgeräten sein umfassendes Netzwerk-Know-how zur Verfügung. „Bisher hat es keine vergleichbaren Baugruppen am Markt gegeben“, sagt Produktmanager Rolf-Dieter Sommer. „Unsere Kunden können jetzt ohne großen Aufwand ihre Geräte mit modernster Switch-Technologie ausstatten. Funktionszuwachs und Zeitgewinn sind entscheidende Wettbewerbsvorteile.“
Belden®: Wir senden die richtigen Signale™
Belden entwickelt, produziert und vertreibt Lösungen für die Datenübertragung. Das Produktprogramm reicht von Kabeln über Steckverbinder, E/A-Module, drahtlose Netzwerksysteme bis hin zu Netzwerkgeräten und Systemen zur Steuerung, Lasterfassung und Lastmomentbegrenzung für sicherheitsrelevante Anwendungen. Das Spektrum der Einsatzbereiche erstreckt sich von der Automatisierung über Rechenzentren und Rundfunkstudios bis hin zur Luft- und Raumfahrt. Schwerpunkt der Unternehmensaktivitäten sind Segmente im weltweiten Kabel- und Automatisierungsmarkt, in denen spezielle und hochverfügbare Produkte erforderlich sind. Mit Produktionsstätten in Nordamerika, Europa und Asien hat Belden im Geschäftsjahr 2010 einen Umsatz von 1.62 Milliarden USD erzielt.
Belden bietet gemeinsam mit seinen Marken Hirschmann™ und Lumberg Automation™ ein umfangreiches und hoch spezialisiertes Produktprogramm für die durchgängige Datenkommunikation an – von der Management- über die Steuerungs- bis hin zur Feldebene.
Das Unternehmen verfügt über 15 Niederlassungen in Europa, im Nahen Osten und in Afrika sowie Produktionsstätten in Deutschland, den Niederlanden, Großbritannien, Dänemark, Italien, der Tschechischen Republik und Ungarn.
Die Pressemitteilung und Fotos zum Thema können Sie von
www.PressReleaseFinder.com herunterladen
Kontakt für besonders hoch auflösende Bilder:
Nancy van Heesewijk ( , +31 164 317 018 )