KV_Presse

Hirschmann™ erweitert sein Produktprogramm um zwei neue Firewalls mit mehreren Ports

Hirschmann™ hat mit EAGLE20-0400 und EAGLE30-0402 zwei neue Firewalls eingeführt. Sie ermöglichen erhebliche Kosteneinsparungen und gleichzeitig höhere Verbindungsgeschwindigkeiten.

11.11.11

BLDPR209DE1011

Hirschmann™ hat die EAGLE20-Reihe erweitert: Dank mehrerer Ports brauchen Anwender nur noch einen einzigen EAGLE20 zu implementieren statt wie bisher mehrerer Geräte.


Die Modelle EAGLE20-0400 und EAGLE30-0402 von Hirschmann™ sind eine technologische Innovation auf dem Markt. Sie bieten als erste Firewalls in einem konvektionsgekühlten Hutschienengehäuse bis zu sechs LAN-Ports – zwei davon sind Gigabit-Ports und optional mit zusätzlichen WAN-Schnittstellen.

Laut Mark Cooksley, Product Manager für Security und Network Management, wissen Administratoren industrieller Netzwerke, dass die Gewährleistung einer robusten Netzwerksicherheit ein entscheidender Schritt zu höchster Netzwerkverfügbarkeit ist. „Diese beiden neuen EAGLE-Firewalls von Hirschmann™ tragen dazu bei, höchste Verfügbarkeit zu erreichen. Sie bieten unerreichte Flexibilität bei der Installation sowie Security Funktionen nach dem aktuellen Stand der Technik. So profitieren Anlagenbetreiber von einem Securitykonzept das exakt zu ihren individuellen Anforderungen passt.“

BLDPR209DE1011_PR.jpg


Hirschmann™ hat mit EAGLE20-0400 und EAGLE30-0402 zwei neue Firewalls eingeführt. (Photo: Belden, PR209)


Belden hat sich auf die Anforderungen industrieller Netzwerke spezialisiert. Deshalb bieten die neuen Modelle EAGLE20-0400 und EAGLE30-0402 eine Reihe wichtiger Vorteile gegenüber herkömmlichen Alternativen: Mehrere Ports, Gigabit-Ports, WAN-Schnittstellen, Content-Inspection, Zertifizierungen für Energieerzeugung und -verteilung sowie für die Öl- und Gasindustrie. Diese neuen Firewalls können in einem erweiterten Temperaturbereich betrieben werden, bieten flexiblere Installationsmöglichkeiten und breitere Eingangsspannungsbereiche.

Mark Cooksley fasst zusammen: „Der wichtigste Vorteil gegenüber Mitbewerberprodukten ist die größere Anzahl von Ports. So muss in vielen Szenarien nur noch ein einziges EAGLE20-Gerät statt wie bisher mehrerer implementiert werden – das bedeutet Platz- und Kosteneinsparungen. Wenn Kunden Verbindungsgeschwindigkeiten über 100 Mbit/s benötigen, kann der EAGLE30-0402 diese Anforderungen erfüllen und passt damit besser in die entsprechende Anwendung.“

Die Firewall EAGLE20-0400 von Hirschmann™ unterstützt vier Ports mit 100 Mbit/s, das Modell EAGLE30-0402 dagegen vier Ports mit 100 Mbit/s und zwei Ports mit 1 Gbit/s, letztgenannte werden als SFP-Ports realsiert. In der ersten Zeit wird die Hardware nur Ethernet-Ports unterstützen. Spätere Hardwareversionen werden auch WAN-Schnittstellen unterstützen, einschließlich ADSL, SHDSL, VDSL, E1/T1 und UMTS.

Sowohl die LAN- als auch die WAN-Platinen wurden intern bei Hirschmann™ entwickelt um die Industrieanforderungen zu erfüllen. Dadurch unterstützt dieses Produkt auch Sonderspannungen wie 72 VDC. Die Geräte werden „modular ab Werk“ ausgeliefert und gewährleisten damit die erforderliche Kombination von LAN- und WAN-Schnittstellen.

Über Belden

Belden®: Wir senden die richtigen Signale™

Belden entwickelt, produziert und vertreibt Lösungen für die Datenübertragung. Das Produktprogramm reicht von Kabeln über Steckverbinder, E/A-Module, drahtlose Netzwerksysteme bis hin zu Netzwerkgeräten und Systemen zur Steuerung, Lasterfassung und Lastmomentbegrenzung für sicherheitsrelevante Anwendungen.
Das Spektrum der Einsatzbereiche erstreckt sich von der Automatisierung über Rechenzentren und Rundfunkstudios bis hin zur Luft- und Raumfahrt. Schwerpunkt der Unternehmensaktivitäten sind Segmente im weltweiten Kabel- und Automatisierungsmarkt, in denen spezielle und hochverfügbare Produkte erforderlich sind. Mit Produktionsstätten in Nordamerika, Europa und Asien hat Belden im Geschäftsjahr 2010 einen Umsatz von 1.62 Milliarden USD erzielt.

Belden bietet gemeinsam mit seinen Marken Hirschmann™ und Lumberg Automation™ ein umfangreiches und hoch spezialisiertes Produktprogramm für die durchgängige Datenkommunikation an – von der Management- über die Steuerungs- bis hin zur Feldebene. Das Unternehmen verfügt über 15 Niederlassungen in Europa, im Nahen Osten und in Afrika sowie Produktionsstätten in Deutschland, den Niederlanden, Großbritannien, Dänemark, Italien, der Tschechischen Republik und Ungarn.


Weitere Informationen über Belden finden Sie unter www.hirschmann.com oder schreiben Sie eine E-Mail an für Produktanfragen.

Die Pressemitteilung und Fotos zum Thema können Sie von
www.PressReleaseFinder.com herunterladen
Kontakt für besonders hoch auflösende Bilder:
Nancy van Heesewijk ( , +31 164 317 018 )