Belden stellt drei neue SPIDER PD Switches aus seinem Hirschmann™-Produktprogramm vor
Da die Switches, die alle relevanten Industriestandards erfüllen und eine E13-Zulassung (Kfz) haben, beliebig kaskadiert werden können, lassen sich mit ihnen dezentral strukturierte Netzwerke mit kurzen Strecken zu den jeweiligen Endgeräten realisieren. Die beiden Ausführungen mit Fiberoptic-Transceivern ermöglichen es zudem, Distanzen von bis zu 2 km (Multimode) oder 30 km (Singlemode) zu überbrücken. Die optischen Ports sind jeweils für SC- und die Twisted-Pair-Anschlüsse für RJ45-Stecker ausgelegt.
Alle drei Switches können auf Hutschienen montiert und nach dem Plug-and-work-Prinzip schnell in Betrieb genommen werden. Aufgrund ihres kompakten Gehäuses, das lediglich 100 x 25 x 70 mm misst (Breite x Höhe x Tiefe), lassen sie sich auch problemlos in Verteilerkästen einsetzen. Informationen zum Geräte- und Netzwerkstatus werden über LEDs auf der Frontplatte angezeigt. Darüber hinaus können die Switches in die Netzwerkmanagement-Software Industrial HiVision von Hirschmann™ angezeigt werden.
Mit den drei neuen Switches besteht die bewährte SPIDER-Familie aus dem Hirschmann™-Produktprogramm jetzt aus insgesamt 29 Geräten, die für unterschiedliche Anforderungen jeweils optimale Lösungen bieten. Dazu Produktmanager Pascal Unterdorfer: „Die neuen PD-Switches ermöglichen es, Netzwerke mit minimalem Aufwand auszubauen. Denn für die Spannungsversorgung ist lediglich ein PoE-Anschluss erforderlich. Zudem ist diese Technologie weltweit standardisiert.“
Belden®: Wir senden die richtigen Signale™
Belden entwickelt, produziert und vertreibt Lösungen für die Datenübertragung. Das Produktprogramm reicht von Kabeln über Steckverbinder, E/A-Module, drahtlose Netzwerksysteme bis hin zu Netzwerkgeräten und Systemen zur Steuerung, Lasterfassung und Lastmomentbegrenzung für sicherheitsrelevante Anwendungen. Das Spektrum der Einsatzbereiche erstreckt sich von der Automatisierung über Rechenzentren und Rundfunkstudios bis hin zur Luft- und Raumfahrt. Schwerpunkt der Unternehmensaktivitäten sind Segmente im weltweiten Kabel- und Automatisierungsmarkt, in denen spezielle und hochverfügbare Produkte erforderlich sind. Mit Produktionsstätten in Nordamerika, Europa und Asien hat Belden im Geschäftsjahr 2010 einen Umsatz von 1.62 Milliarden USD erzielt.
Belden bietet gemeinsam mit seinen Marken Hirschmann™ und Lumberg Automation™ ein umfangreiches und hoch spezialisiertes Produktprogramm für die durchgängige Datenkommunikation an – von der Management- über die Steuerungs- bis hin zur Feldebene. Das Unternehmen verfügt über 15 Niederlassungen in Europa, im Nahen Osten und in Afrika sowie Produktionsstätten in Deutschland, den Niederlanden, Großbritannien, Dänemark, Italien, der Tschechischen Republik und Ungarn.
Die Pressemitteilung und Fotos zum Thema können Sie von
www.PressReleaseFinder.com herunterladen
Kontakt für besonders hoch auflösende Bilder:
Nancy van Heesewijk ( , +31 164 317 018 )