KV_Presse

E/A-Funktionalität für Industrial Ethernet-Switches

Belden präsentiert neues Medienmodul aus seinem Hirschmann™-Produktprogramm

30.06.11

BLDPR194DE0611


Belden hat sein Hirschmann™-Produktprogramm um ein digitales E/A-Medienmodul für die Fast- und Gigabit-Switches der MICE-Familie erweitert. Mit diesem Modul, das vier digitale Ein- und Ausgänge hat, lassen sich – sofern auf den Switches die Version 7.0 der Software „Layer 2 Professional“ installiert ist – Signale übertragen und Statusmeldungen auswerten. Um die angeschlossenen Komponenten ohne zusätzliche Stromquelle direkt ansteuern zu können, stellt ein Auxiliary-Ausgang eine 24-VDC-Spannung mit einer Leistung von 3 W zur Verfügung. Zu den weiteren Merkmalen gehören Schutzart IP20, eine hohe Schock- und Vibrationsfestigkeit sowie eine weitgehende Unempfindlichkeit gegen elektrostatische Entladungen und Magnetfelder. Die Standardausführung ist für einen Temperaturbereich von 0° bis +60° C ausgelegt. Zudem werden zwei Versionen mit einem erweiterten Bereich von -40° bis +70° C angeboten, die sich dadurch unterscheiden, dass bei einer von ihnen die Leiterplatten zum Schutz vor Betauung mit einer Schutzbelackung (conformal coating) versehen sind. Damit kann das E/A-Medienmodul auch unter extremen klimatischen Umgebungsbedingungen eingesetzt werden.


Das Medienmodul, dessen MTBF-Wert (Mean Time Between Failures) 107,6 Jahre beträgt, lässt sich nach dem Plug-and-play-Prinzip installieren. Die Konfiguration kann mittels Command Line Interface (CLI) vorgenommen werden. Der Status der Ein- und Ausgänge sowie der Spannungsversorgung wird sowohl über LEDs an der Frontseite als auch –via Internetbrowser – über die Bedienoberfläche der MICE-Switches angezeigt. Großflächige Beschriftungsfelder ermöglichen eine Kennzeichnung der Module und eine eindeutige Zuordnung der Anschlüsse.

BLDPR000DE0011


E/A-Funktionalität für Industrial Ethernet-Switches. (Foto Belden, PR194)


Die digitalen Eingänge entsprechen der Norm EN 61131-2:2007/Type-3. Bei den digitalen Ausgängen handelt es sich um potentialfreie Wechsler-Relais, die jeweils einer Strombelastung von 1 A standhalten. Angeschlossen werden die Ein- und Ausgänge über acht- bzw. zwölfpolige Klemmleisten auf der Unterseite des Moduls. Zudem befindet sich dort eine zweipolige Klemmleiste für den Auxiliary-Ausgang.

Die Switches der MICE-Familie, die speziell für den Einsatz im rauen industriellen Umfeld konzipiert sind, bestehen aus einer Switch-Einheit mit integrierter Backplane, die mit bis zu sieben Medienmodulen bestückt werden kann. Die Switches unterstützen sowohl Fast- und Gigabit-Ethernet als auch verschiedene Routing-, Redundanz- und Security-Verfahren. Zur hohen Betriebssicherheit tragen die lüfterlose Kühlung und eine redundante 24-VDC-Spannungsversorgung bei. Da die Switches auf Hutschienen montiert werden können, lassen sie sich ebenso zentral im Schaltschrank wie auch dezentral im Verteilerkasten einsetzen.

Mit dem neuen Hirschmann™-Medienmodul ist es Belden erstmals gelungen, Industrial-Ethernet-Switches mit E/A-Funktionalität auszustatten. Dazu Produktmanager Pascal Unterdorfer: „So können Signale sowohl lokal als auch über weite Entfernungen gesendet und zugleich der Status der angeschlossenen Komponenten zuverlässig überwacht werden. Dabei kann es sich um Sensoren und Aktoren handeln, mit denen beispielsweise Türen, Förderbänder oder Beleuchtungen gesteuert werden.“

Über Belden

Belden®: Wir senden die richtigen Signale™

Belden entwickelt, produziert und vertreibt Lösungen für die Datenübertragung. Das Produktprogramm reicht von Kabeln über Steckverbinder, I/O-Module, drahtlose Netzwerksysteme bis hin zu Netzwerkgeräten und Systemen zur Steuerung, Lasterfassung und Lastmomentbegrenzung für sicherheitsrelevante Anwendungen. Das Spektrum der Einsatzbereiche erstreckt sich von der Automatisierung über Rechenzentren und Rundfunkstudios bis hin zur Luft- und Raumfahrt. Schwerpunkt der Unternehmensaktivitäten sind Segmente im weltweiten Kabel- und Automatisierungsmarkt, in denen spezielle und hochverfügbare Produkte erforderlich sind. Mit Produktionsstätten in Nordamerika, Europa und Asien hat Belden im Geschäftsjahr 2010 einen Umsatz von 1.62 Milliarden USD erzielt.

Belden bietet gemeinsam mit seinen Marken Hirschmann™ und Lumberg Automation™ ein umfangreiches und hoch spezialisiertes Produktprogramm für die durchgängige Datenkommunikation an – von der Management- über die Steuerungs- bis hin zur Feldebene. Das Unternehmen verfügt über 15 Niederlassungen in Europa, im Nahen Osten und in Afrika sowie Produktionsstätten in Deutschland, den Niederlanden, Großbritannien, Dänemark, Italien, der Tschechischen Republik und Ungarn.


Kontaktinformation

Für weitere Informationen schreiben Sie eine E-Mail an für Produktanfragen.

Die Pressemitteilung und Fotos zum Thema können Sie von
www.PressReleaseFinder.com herunterladen
Kontakt für besonders hoch auflösende Bilder:
Nancy van Heesewijk ( , +31 164 317 018 )

Digitales E/A-Medienmodul für die Switches der MICE-Familie

Mit dem neuen digitalen E/AMedienmodul von Hirschmann™ bieten die modularen Industrial Ethernet Switches der MICE-Familie Fast- und Gigabit-Geschwindigkeit plus E/A-Funktionalität in einem Gerät – ein absolutes Novum in der Automatisierungstechnologie.