Mit FMN communications GmbH als Partner erweitert Belden sein Portfolio an WAN-Produkte von Hirschmann™, die es seinen Kunden ermöglicht, mit minimalem Aufwand WAN-Lösungen zu implementieren.
Belden hat sich mit FMN communications GmbH zusammengeschlossen, um zwei Wide Area Network (WAN)-Produkte auf den Markt zu bringen, die das WAN-Know-how von FMN und das LAN-Know-how von Hirschmann™ vereinen.
Die erste Neuheit ist das FMN alpha DSL WTM HS, ein universelles ADSL-Modem, das speziell für den Einsatz in Industrieumgebungen konzipiert ist. Derzeitig existieren in Europa die zwei ADSL-Standards Annex A und Annex B, für welche die ADSL-Modems in den Varianten A und B zur Verfügung stehen. Zum Zeitpunkt der Produkteinführung sind die beiden Varianten nur für Europa zertifiziert.
Folgende Datenübertragungsraten werden unterstützt:
- ADSL2+ max. 24 Mbit/s (Downstream)
- ADSL2 max. 12 Mbit/s (Downstream)
- ADSL max. 8 Mbit/s (Downstream) – und bis zu 1 Mbit/s (Upstream)
Die zweite Neuheit ist das FMN alpha UMTS WTM 3 HS. Hierbei handelt es sich um ein drahtloses 3G-WAN-Modem und Router für den Einsatz im Innen- und Außenbereich.
Es unterstützt folgende Datenübertragungsraten:
- UMTS 384 kbit/s (Downlink) - 384 kbit/s (Uplink)
- HSDPA 7.2 Mbit/s (Downlink) - HSUPA 1.4 Mbit/s (Uplink)
- GPRS/EDGE Class B, Multislot Class 10
Beide Modelle verfügen über ein Metallgehäuse, eignen sich für Betriebstemperaturen zwischen -25°C und +55°C und unterstützen 10 bis 60 VDC oder Power over Ethernet. Das ADSL-Produkt ist ein Plug-and-Play-Gerät ohne Benutzeroberfläche. Das UMTS-Modem verfügt über eine intuitiv zu bedienende Web-Oberfläche. Es ist mit einer Antennenschnittstelle für 3G Wireless sowie einer zusätzlichen Antennenschnittstelle für Signal Diversity ausgestattet. Die zweite Antennenschnittstelle unterstützt zusätzlich GPS für eine präzise Taktsynchronisierung aller Geräte im Netz.
ADSL- und UMTS-Technologien kommen dort zum Einsatz, wo der Aufbau eines LANs entweder aus Kostengründen oder aufgrund geografischer Bedingungen unmöglich ist. Mit diesen neuen Produkten kann Belden eine Gesamtlösung für industrielle Anwendungen zur Verfügung stellen, wie zum Beispiel die Übertragung von Telemetriedaten in Wasserwerken und Wasseraufbereitungsanlagen sowie Umspannstationen. Dank der Unterstützung von PPPoE und OpenVPN profitieren die Anwendungen in der Fabrik- und Prozessautomatisierung von einem sicheren Fernzugriff bei Überwachungs- und Wartungsaufgaben.
Das rasante Wachstum des industriellen WAN-Markts hat dazu geführt, dass die Zahl der bürotauglichen Produkte in industriellen Gehäusen stark zugenommen hat. Um den hohen Belastungen in industriellen Umgebungen langfristig Stand zu halten, wurden die FMN-Geräte von Beginn an für diese Anforderungen ausgelegt. Im Gegensatz zu den bürotauglichen Geräten bieten die FMN-Produkte nur die Softwarefunktionalität, die für einen Betrieb in industriellen Netzen benötigt wird. Somit bedarf es wenig oder keiner Erfahrung im Umgang mit WAN-Technologie, um diese Geräte einzusetzen.
Holger Heilmann, Director Sales and Development bei FMN: "FMN versorgt den europäischen Markt seit rund 60 Jahren mit hochwertigen Kommunikationsprodukten. Unsere Hardware wird selbstverständlich nach den höchsten deutschen Standards entwickelt und hergestellt und bietet damit maximale Zuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer.
Gleichzeitig macht es die intuitive und benutzerfreundliche Softwareschnittstelle unserer ADSL- und UMTS-Produkte unseren Kunden möglich, ihre Ziele mit minimaler Lernkurve zu erreichen. Mit dem WAN-Know-how von FMN in Verbindung mit dem LAN-Know-how von Hirschmann™ kann Belden seinen Kunden eine nahtlose Lösung für ihre industriellen Netzanforderungen bieten."
Mark Cooksley, Product Manager von Belden, erläutert: “Diese FMN-Produkte stellen eine perfekte Ergänzung zu unserer Hirschmann™-Produktpalette dar. Die Hardware ist optimal für einen Betrieb unter rauen Umgebungsbedingungen ausgelegt. Die Software bietet genau die richtige Funktionalität ohne die unnötige Komplexität typischer Office-Geräte.”
Mark Cooksley fügt hinzu: “Beldens Kunden verlangen WAN-Konnektivität. Mit FMN als unserem Partner können wir ein Produktportfolio anbieten, das ihre Erwartungen übersteigt.”
Belden®: Wir senden die richtigen Signale™
Belden entwickelt, produziert und vertreibt Lösungen für die Datenübertragung. Das Produktprogramm reicht von Kabeln über Steckverbinder, I/O-Module, drahtlose Netzwerksysteme bis hin zu Netzwerkgeräten und Systemen zur Steuerung, Lasterfassung und Lastmomentbegrenzung für sicherheitsrelevante Anwendungen. Das Spektrum der Einsatzbereiche erstreckt sich von der Automatisierung über Rechenzentren und Rundfunkstudios bis hin zur Luft- und Raumfahrt. Schwerpunkt der Unternehmensaktivitäten sind Segmente im weltweiten Kabel- und Automatisierungsmarkt, in denen spezielle und hochverfügbare Produkte erforderlich sind. Mit Produktionsstätten in Nordamerika, Europa und Asien hat Belden im Geschäftsjahr 2010 einen Umsatz von 1.62 Milliarden USD erzielt.
Belden bietet gemeinsam mit seinen Marken Hirschmann™ und Lumberg Automation™ ein umfangreiches und hoch spezialisiertes Produktprogramm für die durchgängige Datenkommunikation an – von der Management- über die Steuerungs- bis hin zur Feldebene. Das Unternehmen verfügt über 15 Niederlassungen in Europa, im Nahen Osten und in Afrika sowie Produktionsstätten in Deutschland, den Niederlanden, Großbritannien, Dänemark, Italien, der Tschechischen Republik und Ungarn.
Die Pressemitteilung und Fotos zum Thema können Sie von
www.PressReleaseFinder.com herunterladen
Kontakt für besonders hoch auflösende Bilder:
Nancy van Heesewijk ( , +31 164 317 018 )