Belden ergänzt Hirschmann™-Produktprogramm um Konverter der IOLAN DS-Serie von Perle Systems
Belden hat sein Hirschmann™-Produktprogramm um vier Konverter der IOLAN DS-Serie von Perle Systems ergänzt, mit denen Endgeräte mit serieller Schnittstelle an Ethernet-Netzwerke angebunden werden können. Alle Ausführungen haben via Software selektierbare RS 232/422/485-Schnittstellen sowie jeweils einen Ethernet-Port bzw. zwei Ethernet Ports für die Rack-Variante.
Zudem unterstützen sie verschiedene Protokolle für die serielle Datenübertragung wie etwa Modbus TCP Gateway oder Raw Serial Data over UTP sowie IPv4 und IPv6. Der Perle-Device-Manager ermöglicht eine einfache Konfiguration der Geräte. Die Gehäuse sind aus Metall und haben eine lüfterlose Kühlung. Außerdem erfüllen alle Ausführungen Sicherheits- (IEC 60950-1) und EMV-Standards (EN 61000). Da sich die vier Konverter durch Anzahl der seriellen Schnittstellen, Bandbreite, Security-Funktionen, Schutzarten, Temperaturbereiche und spezielle Zulassungen unterscheiden, bieten sie sowohl für die Fabrik-, Prozess- und Gebäudeautomatisierung, als auch für den Energiesektor optimale Lösungen.
Der kompakte IOLAN DS1 T, der die Anforderungen der Schutzart IP40 erfüllt, hat eine serielle DB9M-Schnittstelle und einen Fast-Ethernet-Port (10/100-TX) mit RJ45-Anschluss. Der Temperaturbereich beträgt -40° bis +70° C. Die Spannungsversorgung, die über einen Klemmblock erfolgt, ist für 9 bis 30 VDC ausgelegt. Der Konverter, der lediglich 91 x 89 x 24 mm (Höhe x Breite x Tiefe) misst, lässt sich sowohl an der Wand montieren, als auch mit einem – optionalen – Adapter auf Hutschienen befestigen.
Der IOLAN SDS4 HL, der für den Einsatz in der Ex-Zone 2 zugelassen ist, verfügt darüber hinaus über umfangreiche Security-Funktionen wie Radius Authentification, SNMPv3 und IPSec VPN Gateway. Außerdem hat dieses Gerät, das 113 x 81 x 28 mm misst, vier serielle Schnittstellen für RJ45-Ports. Zum Schutz vor Betauung sind die Leiterplatten mit einem speziellen Lack versehen (Conformal Coating). Der IOLAN SDS3 M, der drei serielle RJ45-Schnittstellen hat, besitzt zudem ein V.92/V.90-Modem, über das der Konverter an WAN-Netze angebunden werden kann. Der Temperaturbereich beträgt 0° bis +55° C und die Abmessungen 91 x 89 x 24 mm (Höhe x Breite x Tiefe).
Der IOLAN SDS16C HV ist insbesondere für den Einsatz unter extremen Umgebungsbedingungen geeignet, wie sie etwa in Umspannwerken der Elektrizitätswirtschaft vorkommen. Dieser IP30-Konverter, der für den Einsatz im Schaltschrank konzipiert ist (19‘‘-Gehäuse mit 1 HE), hat 16 serielle RJ45-Schnittstellen und zwei RJ45-Gigabit-Ethernet-Ports. Zu den weiteren Merkmalen gehören eine hohe Vibrationsfestigkeit, eine weitgehende Unempfindlichkeit gegen elektrostatische Entladungen und Magnetfelder (IEC 61850-3, IEEE 1613) sowie ein HV-Netzteil (88-300 VDC/85-265 VAC). Außerdem erfüllt der Konverter die Anforderungen des Scurity-Standards NERC CIP.
Mit den vier Konvertern der IOLAN DS-Serie ermöglicht das Hirschmann™-Produktprogramm jetzt auch vielseitige Lösungen für den Anschluss von Endgeräten mit serieller Schnittstelle an Ethernet-Netzwerke. Dazu Produktmanager Pascal Unterdorfer: „Perle Systems verfügt über langjährige Erfahrung auf diesem Gebiet, und wir bringen unser industriespezifisches Netzwerk-Know-how in die Partnerschaft ein. Außerdem beschränken wir uns nicht auf die Vermarktung der Produkte, sondern bieten unseren Kunden auch einen umfassenden Support.“
Perle Systems: Führend in Sachen "Seriell zu Ethernet", "Ethernet zu Fiber" und I/O Konnektivität.
Perle Systems ist ein führender Anbieter zuverlässiger, und preislich wettbewerbsfähiger serieller und I/O-Konnektivitätslösungen, die mit vielfältigen Features ausgestattet sind. Unternehmen der ganzen Welt vertrauen in unternehmenskritischen Situationen auf das Angebot bester Konnektivitätstechnologie von Perle Systems. Das Produktportfolio von Perle umfasst Terminal Server, Console Server, Device Server, Ethernet I/O Device Server, serielle Karten und Fiber Medienkonverter - die idealen Produkte für Unternehmen, die Netzwerkkonnektivität zwischen multiplen Standorten aufbauen, sichere Übertragung kritischer und sensibler Informationen absichern, Netzwerkgeräte und -anwendungen aus der Ferne überwachen und verwalten möchten, und vieles mehr.
Mehr Produktinformationen im eCatalog:
Belden®: Wir senden die richtigen Signale™
Belden entwickelt, produziert und vertreibt Lösungen für die Datenübertragung. Das Produktprogramm reicht von Kabeln über Steckverbinder, I/O-Module, drahtlose Netzwerksysteme bis hin zu Netzwerkgeräten und Systemen zur Steuerung, Lasterfassung und Lastmomentbegrenzung für sicherheitskritische Anwendungen. Das Spektrum der Einsatzbereiche erstreckt sich von der Automatisierung über Rechenzentren und Rundfunkstudios bis hin zur Luft- und Raumfahrt. Schwerpunkt der Unternehmensaktivitäten sind Segmente im weltweiten Kabel- und Automatisierungsmarkt, in denen spezielle und hochverfügbare Produkte erforderlich sind. Mit Produktionsstätten in Nordamerika, Europa und Asien hat Belden im Geschäftsjahr 2009 einen Umsatz von 1.45 Milliarden USD erzielt.
Belden bietet gemeinsam mit seinen Marken Hirschmann™ und Lumberg Automation™ ein umfangreiches und hoch spezialisiertes Produktprogramm für die durchgängige Datenkommunikation an – von der Management- über die Steuerungs- bis hin zur Feldebene. Das Unternehmen verfügt über 15 Niederlassungen in Europa, im Nahen Osten und in Afrika sowie Produktionsstätten in Deutschland, den Niederlanden, Großbritannien, Dänemark, Italien, der Tschechischen Republik und Ungarn.