KV_Presse

AS-Interface-Module mit vergossenem PUR-Gehäuse und hoher Signaldichte

Belden erweitert Lumberg Automation™-Produktprogramm um zwei neue Komponenten für Aktor/Sensor-Netzwerke

05.01.11

BLDPR0175DE1110


Belden präsentiert zwei neue AS-Interface-Module aus seinem Lumberg Automation™-Produktprogramm, von denen eines mit Rund- und das andere mit Flachkabeln an das Aktor/Sensor-Netzwerk angekoppelt werden kann.


Dazu verfügen sie über eine integrierte T-Stück-Funktionalität bzw. Piercing-Kontakte. Beide Ausführungen sind Slave-Module mit vier digitalen Eingängen für Zwei- oder Dreidraht-Sensoren und vier digitalen Ausgängen für Standard-Aktoren. Jeweils zwei Ein- und Ausgänge sind Y-verschaltet. Da beide Module das aktuelle AS-Interface-Profil gemäß der AS-Interface-Spezifikation V3.0 unterstützen, lassen sich bis zu 1000 digitale Ein-/Ausgänge anschließen. Damit konnte die Signaldichte gegenüber den Vorgängerversionen mehr als verdoppelt werden. Darüber hinaus besitzen die neuen Module ein vollständig vergossenes PUR-Gehäuse, das beispielsweise eine hohe Beständigkeit gegen Kühlschmierstoffe von Werkzeugmaschinen aufweist.


Für die digitalen Ein- und Ausgänge stehen pro Modul acht M12-Steckbuchsen zur Verfügung. Die Slave-Adressen lassen sich mit einem Adressiergerät und einem Verbindungskabel über den M12-Busanschluss der Module zuweisen..

KV_ASI-V3.0_NP1021_PR175


AS-Interface-Module mit vergossenem PUR-Gehäuse und hoher Signaldichte (Foto Belden, PR175)

Beide Ausführungen entsprechen den Normen IEC 61076-2-101 und IEC 61131. Außerdem erfüllen sie die Anforderungen der Schutzart IP67 und sind für einen Temperaturbereich von -25° bis +80°C geeignet. Die Spannungsversorgung ist für 11 bis 30 V ausgelegt. Die Abmessungen der Module, die sich mit drei Schrauben sicher befestigen lassen, betragen jeweils 152 x 60 x 35,8 mm (Länge x Breite x Tiefe).

Mit den beiden neuen AS-Interface-Modulen aus dem Lumberg Automation™-Produktprogramm hat Belden zwei innovative Komponenten für Aktor/Sensor-Netzwerke auf den Markt gebracht. Dazu Produktmanager Robert Strehmann: „Die hohe Signaldichte der Module bringt für die Anwender eine deutliche Kostensenkung. Denn unter dem Strich werden, je nach Netzwerktopologie, nun weniger Module als zuvor benötigt.“

Über Belden

Belden®: Wir senden die richtigen Signale™

Belden entwickelt, produziert und vertreibt Lösungen für die Datenübertragung. Das Produktprogramm reicht von Kabeln über Steckverbinder, I/O-Module, drahtlose Netzwerksysteme bis hin zu Netzwerkgeräten und Systemen zur Steuerung, Lasterfassung und Lastmomentbegrenzung für sicherheitskritische Anwendungen. Das Spektrum der Einsatzbereiche erstreckt sich von der Automatisierung über Rechenzentren und Rundfunkstudios bis hin zur Luft- und Raumfahrt. Schwerpunkt der Unternehmensaktivitäten sind Segmente im weltweiten Kabel- und Automatisierungsmarkt, in denen spezielle und hochverfügbare Produkte erforderlich sind. Mit Produktionsstätten in Nordamerika, Europa und Asien hat Belden im Geschäftsjahr 2009 einen Umsatz von 1.45 Milliarden USD erzielt.

Belden bietet gemeinsam mit seinen Marken Hirschmann™ und Lumberg Automation™ ein umfangreiches und hoch spezialisiertes Produktprogramm für die durchgängige Datenkommunikation an – von der Management- über die Steuerungs- bis hin zur Feldebene. Das Unternehmen verfügt über 15 Niederlassungen in Europa, im Nahen Osten und in Afrika sowie Produktionsstätten in Deutschland, den Niederlanden, Großbritannien, Dänemark, Italien, der Tschechischen Republik und Ungarn.

Kontaktinformation

Schreiben Sie eine E-Mail an für Produktanfragen.