KV_Presse

Hohe Kontaktdichte trotz kleiner Bauform

Belden stellt weltweit erstes achtpoliges M8-Aktor/Sensor-Steckverbinder-Programm vor

08.11.10

BLDPR0174DE1010


Belden hat sein Lumberg Automation™-Produktprogramm um die weltweit ersten achtpoligen M8-Aktor/Sensor-Steckverbinder erweitert. Diese Steckverbinder, die sämtliche Anforderungen hinsichtlich Schock- und Vibrationsfestigkeit erfüllen, werden in zwei Ausführungen mit angespritztem Kabel wie auch in drei konfektionierbaren Einbauvarianten angeboten. Alle Ausführungen sind für einen Temperaturbereich von -25 bis +80 °C ausgelegt und erfüllen – bei Verschraubung mit den entsprechenden Gegenstücken – die Anforderungen der Schutzart IP67.

Aufgrund der hohen Kontaktdichte lassen sich bei externer Stromversorgung bis zu acht Signale übertragen. Damit ist der neue achtpolige M8-Aktor/Sensor-Steckverbinder insbesondere zum Anschluss von optolektronischen Sensoren oder Sicherheitsschaltern, wie sie beispielsweise zur Überwachung von Schutztüren an Maschinen und Anlagen eingesetzt werden, geeignet.

M8-8_PR


Belden hat sein Lumberg Automation™-Produktprogramm um weitere achtpolige M8-Aktor/Sensor-Steckverbinder abgerundet.
(Foto Belden, BLDPR174)



Die umspritzten Steckverbinder, mit denen Sensoren oder Aktoren an Schaltschränke bzw. Verteilerboxen angebunden werden können, haben ein offenes Leitungsende. Dadurch ist ein hohes Maß an Flexibilität bei der Verdrahtung gewährleistet. Der Stecker (RSM 8-354/0,3 M) besitzt einen Rast/Schraubverschluss, und die Kupplung (RKMV 8-354/2 M) hat einen selbst sichernden Schraubverschluss. Die Griffkörper sind jeweils aus thermoplastischem Polyurethan (TPU).


Die Leitungen, die entweder aus Polyvinylchlorid (PVC) oder halogenfreiem Polyurethan (PUR) bestehen, haben einen Querschnitt von 0,25 mm2 und eine Länge von 2,5 oder 10 Metern. Auf Anfrage können auch andere Materialien, Querschnitte und Längen geliefert werden.

Der Einbausteckverbinder RSMF 8/0,5 M, der Schaltlitzen und einen vergossenen Leiteranschlussbereich hat, wird auf der Frontseite – etwa von Schaltschränken oder Geräten – verschraubt. Dagegen lässt sich der RSMEDG 8, der beispielsweise für den Einbau in Sensoren konzipiert ist, einfach einpressen und mittels eines Rast/Schraubverschlusses kontaktieren. Mit dem RSEM 8 steht zudem ein Steckereinsatz für verschiedene Sensorgehäuse zu Verfügung, die bereits mit einem M8-Gewinde und/oder einem Rastverschluss versehen sind. Die Gehäuse der Einbausteckverbinder bestehen aus vernickeltem Messing (RSMF 8/0,5 M und RSMEDG 8) oder Polyamid (RSEM 8).


Mit den neuen achtpoligen M8-Aktor/Sensor-Steckverbindern aus dem Lumberg Automation™-Produktprogramm hat Belden einen weiteren Meilenstein auf dem Gebiet der Anschlusstechnologie gesetzt. Dazu Projektmanager Frank Eilingsfeld: „Erstmals ist es gelungen, so viele Kontakte in einem IP67-fähigen M8-Steckverbinder zu realisieren. Davon profitieren alle Anwender, die unter rauen Umgebungsbedingungen auf engstem Raum eine große Anzahl von Signalen verarbeiten wollen. Darüber hinaus bietet das Produktprogramm für nahezu jede Einbausituation eine passende Lösung.“

Weitere Informationen

Schreiben Sie eine E-Mail an für Produktanfragen.

Über Belden

Belden®: Wir senden die richtigen Signale™

Belden entwickelt, produziert und vertreibt Lösungen für die Datenübertragung. Das Produktprogramm reicht von Kabeln über Steckverbinder, I/O-Module, drahtlose Netzwerksysteme bis hin zu Netzwerkgeräten und Systemen zur Steuerung, Lasterfassung und Lastmomentbegrenzung für sicherheitskritische Anwendungen. Das Spektrum der Einsatzbereiche erstreckt sich von der Automatisierung über Rechenzentren und Rundfunkstudios bis hin zur Luft- und Raumfahrt. Schwerpunkt der Unternehmensaktivitäten sind Segmente im weltweiten Kabel- und Automatisierungsmarkt, in denen spezielle und hochverfügbare Produkte erforderlich sind. Mit Produktionsstätten in Nordamerika, Europa und Asien hat Belden im Geschäftsjahr 2009 einen Umsatz von 1.45 Milliarden USD erzielt.

Belden bietet gemeinsam mit seinen Marken Hirschmann™, Lumberg Automation™ und Trapeze Networks™ ein umfangreiches und hoch spezialisiertes Produktprogramm, für die durchgängige Datenkommunikation an – von der Management- über die Steuerungs- bis hin zur Feldebene. Das Unternehmen verfügt über 15 Niederlassungen in Europa, im Nahen Osten und in Afrika sowie Produktionsstätten in Deutschland, den Niederlanden, Großbritannien, Dänemark, Italien, der Tschechischen Republik und Ungarn.