KV_Presse

Belden bringt neue Plug-n-Protect OPC Firewall für zuverlässige Cyber-Sicherheit für Automatisierungsanlagen auf den Markt

Der neue Hirschmann™ EAGLE20 Tofino OPC Enforcer schützt Netzwerke, in denen OPC Classic verwendet wird. OPC Classic ist das weltweit am häufigsten eingesetzte Integrationsprotokoll für industrielle Umgebungen.

06.09.10

BLDPR164DE0710


Belden hat vor kurzem die Version 1.6.0 seines Hirschmann™-Systems EAGLE20 Tofino für industrielle Netzwerksicherheit, einschließlich des neuen EAGLE20 Tofino OPC Enforcer Loadable Software Module (LSM), eingeführt. Der OPC Enforcer wurde von Byres Security Inc. für Hirschmann™ entwickelt. Er sperrt jedes System, das das gängige OPC Classic Protokoll verwendet, und bietet damit ein Maß an Sicherheit, das konventionelle Firewall-Lösungen nicht erreichen können. Das Ergebnis ist eine verbesserte Netzwerkzuverlässigkeit und -sicherheit für die Prozesssteuerung mit SCADA-Systemen.


OPC Classic wird häufig in Steuerungssystemen als Interoperabilitätslösung eingesetzt und dient als Schnittstelle zu Steuerungsanwendungen mehrerer Anbieter. Die diesem Integrationsprotokoll zugrunde liegenden Technologien wurden allerdings entwickelt, bevor die Probleme der Netzwerksicherheit in vollem Umfang deutlich waren. Die Folge ist, dass es bislang fast unmöglich war, OPC Classic sicher zu machen. Thomas J. Burke, Präsident der OPC Foundation, meint dazu: „Der Tofino OPC Enforcer ist eine bedeutende Innovation und eine großartige Lösung für nahezu alle industriellen Netzwerke, die OPC Classic verwenden.“

EAGLE20_OPC_PR


Der neue Hirschmann™ EAGLE20 Tofino OPC Enforcer schützt Netzwerke, in denen OPC Classic verwendet wird. OPC Classic ist das weltweit am häufigsten eingesetzte Integrationsprotokoll für industrielle Umgebungen.

(Foto: Belden, PR164; Fotos zum Thema können Sie von www.PressReleaseFinder.com herunterladen).

Der EAGLE 20 Tofino OPC Enforcer bietet zwei wichtige Vorteile:


  1. Er ermöglicht zuverlässige Sicherheit und Stabilität für Systeme, die OPC Classic verwenden, und verhindert Angriffe auf industrielle Netzwerke und Störfälle. Im Gegensatz zu anderen Firewalls überprüft dieses Produkt Spuren und sichert jede Verbindung, die von einer OPC-Applikation hergestellt wurde. Dabei wird nur genau der TCP-Port geöffnet, der für eine Verbindung zwischen OPC-Client und Server erforderlich ist.
  2. Er lässt sich ohne Systemänderungen implementieren. Denn die EAGLE20 Tofino-Hardware wird einfach in das reale Netzwerk installiert und mittels eines Drag-and-Drop-Editors konfiguriert, mit dem auch die genehmigten Clients und Server ausgewählt werden. Sobald diese installiert sind, ist Netzwerksicherheit gegeben und der gesamte OPC-Verkehr wird im Hintergrund gemanagt.



Zwar machen Hackerangriffe die meisten Schlagzeilen, wenn es um Cyber-Sicherheit geht, jedoch kommt es häufiger zu internen Netzwerkvorfällen. „In der Vergangenheit wurden zum Beispiel Anlagenstillstände nicht durch Hacker verursacht. Sie waren vielmehr das Ergebnis schlecht konfigurierter Software, die Datenströme verursachte, die zentrale Controller und andere Systeme beeinträchtigten”, sagt Eric Byres, Sicherheitsexperte und Chief Technical Officer bei Byres Security. „Der EAGLE20 Tofino OPC Enforcer LSM blockiert nicht nur den Zugriff auf das Sicherheitssystem durch Hacker und Viren. Denn sein dynamisches Portmanagement und eingebaute Verkehrsratenkontrollen verhindern zudem, dass viele grundlegende Netzwerkprobleme sich auf einen gesamten Standort ausbreiten.”


„OPC Classic wird auf breiter Basis von vielen unserer Automatisierungskunden eingesetzt, da diese die Notwendigkeit für eine tiefengestaffelte Sicherheitsarchitektur erkannt haben“, so Mark Cooksley, Produktmanager für Netzwerksicherheit bei Belden. „Leider bringt es der verbreitete Einsatz von OPC in der Praxis mit sich, dass Netzwerke, die dieses Protokoll unterstützen, unzureichend gegen aktuelle Bedrohungen geschützt sind. Jetzt stellt der OPC Enforcer erstmals sicher, dass Netzwerke, die OPC Classic nutzen, von demselben tiefgreifenden Sicherheitsschutz profitieren, der für Netzwerke mit anderen Protokollen bereits Standard ist.“



Verfügbarkeit und Voraussetzungen

Der Hirschmann™ EAGLE20 Tofino OPC Enforcer LSM ist ab sofort erhältlich. Voraussetzung sind EAGLE20 Tofino Security Appliances und EAGLE20 Tofino Firewall LSM.


Weitere Quellen

Über Belden

Belden®: Wir senden die richtigen Signale™

Belden entwickelt, produziert und vertreibt Lösungen für die Datenübertragung. Das Produktprogramm reicht von Kabeln über Steckverbinder, I/O-Module, drahtlose Netzwerksysteme bis hin zu Netzwerkgeräten und Systemen zur Steuerung, Lasterfassung und Lastmomentbegrenzung für sicherheitskritische Anwendungen. Das Spektrum der Einsatzbereiche erstreckt sich von der Automatisierung über Rechenzentren und Rundfunkstudios bis hin zur Luft- und Raumfahrt. Schwerpunkt der Unternehmensaktivitäten sind Segmente im weltweiten Kabel- und Automatisierungsmarkt, in denen spezielle und hochverfügbare Produkte erforderlich sind. Mit Produktionsstätten in Nordamerika, Europa und Asien hat Belden im Geschäftsjahr 2009 einen Umsatz von 1.45 Milliarden USD erzielt.

Belden bietet gemeinsam mit seinen Marken Hirschmann™, Lumberg Automation™ und Trapeze Networks™ ein umfangreiches und hoch spezialisiertes Produktprogramm, für die durchgängige Datenkommunikation an – von der Management- über die Steuerungs- bis hin zur Feldebene. Das Unternehmen verfügt über 15 Niederlassungen in Europa, im Nahen Osten und in Afrika sowie Produktionsstätten in Deutschland, den Niederlanden, Großbritannien, Dänemark, Italien, der Tschechische Republik und Ungarn.


Kontakt

Für weitere Informationen schreiben Sie bitte an .

New Product Bulletin

EAGLE20_OPC_TM

Sicherheit für Ihr Steuerungsnetzwerk auf Zone Level.