KV_Presse

Belden präsentiert neue Layer-3-Software für Gigabit Ethernet-Switches der MACH1040-Familie aus dem Hirschmann™-Produktprogramm

PR158DE0810

09.08.10

Belden hat eine neue Layer-3-Software auf den Markt gebracht, mit der die Gigabit Ethernet-Switches der MACH1040-Familie aus dem Hirschmann™-Produktprogramm auch als Router eingesetzt werden können. Wire-Speed-Technologie sorgt für extrem schnelle Funktionen, zu denen neben statischem und dynamischem Routing ebenso Multicast Routing (DVMRP, IGMPv1/v2/v3, PIM-DM) wie auch Router Redundancy (VRRP, OSPFv2, RIPv1/v2) gehören.


Dadurch können mit den Switches, die insbesondere für den Einsatz in der Elektrizitätswirtschaft konzipiert sind, sowohl Sub-Netze gebildet als auch miteinander gekoppelt werden. In Verbindung mit dem lüfterlosen Design, einem Temperaturbereich von -40°C bis +70°C und dem Redundanzverfahren Fast HIPER Ring sorgen die Switches der MACH1040-Familie für höchste Verfügbarkeit der Produktionsanlagen. Außerdem unterstützen sie sowohl Profinet als auch EtherNet/IP.

PR 158 MACH 1040


Belden präsentiert neue Layer-3-Software für Gigabit Ethernet-Switches der MACH1040-Familie aus dem Hirschmann™-Produktprogramm. (Foto Belden, BLDPR158)



Die Switches, die die Normen und Zulassungen IEC 61850, IEEE 1613, EN 50121-4, EN 50155, NEMA TS2, cUL 508, cUL 1604 C1 Div2 und GL erfüllen, zeichnen sich durch eine hohe Vibrationsfestigkeit sowie eine weitgehende Unempfindlichkeit gegen elektrostatische Entladungen und Magnetfelder aus. Für die redundant ausgelegte Spannungsversorgung werden zwei frei kombinierbare Netzteile (24/48 VDC, 110/230 VAC und DC) angeboten.

Mit den 16 Gigabit Ethernet-Combo-Ports (10/100/1000 BASE-TX), die wahlweise auch mit SFP Fiberoptic Transceivern (100/1000 BASE-FX/SX/LX/LH) bestückt werden können, lassen sich schnelle Netze mit unterschiedlichen Topologien flexibel realisieren und später ohne zusätzliche Investitionskosten um- oder ausbauen. Darüber hinaus unterstützen alle Ports die Version 2 des Precision Time Protocol (IEEE 1588 V2) mit einer Präzision von 30ns sowie optional Power over Ethernet (IEEE 802.3af).

Die Switches, die über neueste, energiesparende Chiptechnologie verfügen, sind für die Montage in 19‘‘-Schaltschränken konzipiert. Das stabile Metallgehäuse misst 448 x 44 x 310 mm (Breite x Höhe x Tiefe). Die Gigabit Ethernet-Combo-Ports sind entweder auf der Vorder- oder der Rückseite angebracht. Die Bootzeit der Switches beträgt lediglich zehn Sekunden. Über eine USB-Schnittstelle, an die der Autokonfigurations-Adapter ACA 21-USB angeschlossen werden kann, lassen sich sämtliche Konfigurationsdaten und das Betriebssystem speichern und bei Bedarf wieder abrufen.

Über Meldekontakte kann der Status der Switches dezentral erfasst werden. Detaillierte Informationen lassen sich über einen Standard-Web-Browser anzeigen. Zu den weiteren Management-Funktionen gehören Command Line Interface, Management Information Base, Telnet, HTTP, TFTP sowie SFP-Management. Eine SNMP-Schnittstelle ermöglicht zudem den Einsatz von Netzmanagement-Softwaren wie HiVision und HiDiscovery.

Redundanzverfahren wie Fast HIPER Ring, MRP (IEC-Ringfunktion), Trunking, Link Aggregation, MSTP und RSTP sorgen für eine hohe Netzverfügbarkeit. Zu den Security-Mechanismen gehören eine Zugangskontrolle gemäß IEEE 802.1x, IP- und MAC-Portsicherheit, Radius Authentification sowie SNMP V3 und SSH.

Mit der neuen Layer-3-Software werden die Switches der Hirschmann™-MACH1040-Familie zu vollwertigen Routern. „Schon allein die Kombination von 16 Gigabit Ethernet-Ports mit einem lüfterlosen Design, das einen Temperaturbereich von minus 40 bis plus 70 Grad Celsius ermöglicht, ist einzigartig. Mit der Routing-Funktion ist jetzt noch ein weiteres Alleinstellungsmerkmal hinzugekommen“, so Produktmanager Jürgen Schmid.


Über Belden

Belden®: Wir senden die richtigen Signale™

Belden entwickelt, produziert und vertreibt Lösungen für die Datenübertragung. Das Produktprogramm reicht von Kabeln über Steckverbinder, I/O-Module, drahtlose Netzwerksysteme bis hin zu Netzwerkgeräten und Systemen zur Steuerung, Lasterfassung und Lastmomentbegrenzung für sicherheitskritische Anwendungen. Das Spektrum der Einsatzbereiche erstreckt sich von der Automatisierung über Rechenzentren und Rundfunkstudios bis hin zur Luft- und Raumfahrt. Schwerpunkt der Unternehmensaktivitäten sind Segmente im weltweiten Kabel- und Automatisierungsmarkt, in denen spezielle und hochverfügbare Produkte erforderlich sind. Mit Produktionsstätten in Nordamerika, Europa und Asien hat Belden im Geschäftsjahr 2009 einen Umsatz von 1.45 Milliarden USD erzielt.

Belden bietet gemeinsam mit seinen Marken Hirschmann™, Lumberg Automation™ und Trapeze Networks™ ein umfangreiches und hoch spezialisiertes Produktprogramm, für die durchgängige Datenkommunikation an – von der Management- über die Steuerungs- bis hin zur Feldebene. Das Unternehmen verfügt über 15 Niederlassungen in Europa, im Nahen Osten und in Afrika sowie Produktionsstätten in Deutschland, den Niederlanden, Großbritannien, Dänemark, Italien, der Tschechische Republik und Ungarn.


Kontakt

Weitere Informationen über Belden finden Sie unter www.beldensolutions.com oder schreiben Sie eine E-Mail an






New Product Bulletin NP 1019HG

Hirschmann™ Full Gigabit Ethernet Switch MACH1040: Hochspannungsfest, flexibel und optional mit Layer 3 Software.

Produktübersicht

Full Gigabit Ethernet control cabinet switches