KV_Presse

Belden macht Hirschmann™ Access Points mit WLAN-Firmware HiLCOS 8.00 fit für neue europäische 5-GHz-Norm.

PR154DE0610

30.06.10

Mit HiLCOS 8.00 stellt Belden eine neue WLAN-Firmware vor, die sämtliche Anforderungen der neuen Norm EN 301893 V1.5.1, die den Betrieb von WLAN-Geräten im 5-GHz-Frequenzbereich regelt, erfüllt. Diese Firmware ist auf allen Access Points der BAT54- und BAT300-Serien aus dem Hirschmann™-Produktprogramm, die nach dem 1. Juli 2010 ausgeliefert werden, serienmäßig installiert. Für ein Update älterer Geräte kann HiLCOS 8.00 unter „www.beldensolutions.com/wlan“ kostenlos heruntergeladen werden.


Mit der neuen WLAN-Norm, die zum 1. Juli 2010 europaweit in Kraft tritt, hat die europäische Regulierungsbehörde ETSI insbesondere die Vorschriften für die Dynamic Frequency Selection (DSF) verschärft. Der neue DSFIII-Mechanismus, der im Vergleich zur Vorgängerversion eine deutlich höhere Abtastfrequenz hat, soll verhindern, dass zivile und militärische Radaranlagen gestört werden. Dazu hören die WLAN-Geräte den Kanal, auf dem sie senden, periodisch ab und führen, falls erforderlich, automatisch einen Kanalwechsel durch.

Belden equips Hirschmann™ access points with HiLCOS 8.00 WLAN firmware to meet the new European 5 GHz standard. (Photo: Belden, PR154)


Belden macht Hirschmann™ Access Points mit WLAN-Firmware HiLCOS 8.00 fit für neue europäische 5-GHz-Norm. (Foto Belden, BLDPR154)

Über Belden

Belden entwickelt, produziert und vertreibt Lösungen für die Datenübertragung. Das Produktprogramm reicht von Kabeln über Steckverbinder und I/O-Module bis hin zu Netzwerkgeräten und Systemen zur Steuerung, Lasterfassung und Lastmomentbegrenzung für sicherheitskritische Anwendungen. Das Spektrum der Einsatzbereiche erstreckt sich von der Automatisierung über Rechenzentren und Rundfunkstudios bis hin zur Luft- und Raumfahrt. Schwerpunkt der Unternehmensaktivitäten sind Segmente im weltweiten Kabel- und Automatisierungsmarkt, in denen spezielle und hochverfügbare Produkte erforderlich sind. Mit Produktionsstätten in Nordamerika, Europa und Asien hat Belden im Geschäftsjahr 2009 einen Umsatz von 1.45 Milliarden USD erzielt.

Belden bietet gemeinsam mit seinen Marken Hirschmann™, Lumberg Automation™ und Trapeze Networks ein umfangreiches und hoch spezialisiertes Produktprogramm, für die durchgängige Datenkommunikation an – von der Management- über die Steuerungs- bis hin zur Feldebene. Das Unternehmen verfügt über 15 Niederlassungen in Europa, im Nahen Osten und in Afrika sowie Produktionsstätten in Deutschland, den Niederlanden, Großbritannien, Dänemark, Italien, der Tschechische Republik und Ungarn.

Die Pressemitteilung und Fotos zum Thema können Sie von www.PressReleaseFinder.com herunterladen.
Kontakt für besonders hoch auflösende Bilder: Nancy van Heesewijk ( , +31 164 317 018 )