Belden hat eine Reihe feldinstallierbarer FiberExpress® Brilliance Steckverbinder entwickelt, um einen schnellen und einfachen Glasfaseranschluss zu ermöglichen. Anschlüsse können in der Regel in fünf Sekunden ohne Werkzeug vorgenommen werden – ein Leistungsmerkmal, das am Markt bisher einmalig ist.
Andy Kuszczak, Produktmanager, meint dazu: „Wir sind davon überzeugt, dass unsere neuen, werkzeuglosen FiberExpress Brilliance-Steckverbinder von Installateuren und den Händlern, die diese einsetzen bzw. vertreiben, begeistert aufgenommen werden. Durch das zum Patent angemeldete Design des Steckverbinders wird nicht nur der Einsatz von Spezialwerkzeug überflüssig, es vereinfacht auch die Installationsschritte, die normalerweise bei einem Glasfaseranschluss notwendig sind.
Zudem kann der Steckverbinder bis zu fünf Mal neu angeschlossen werden. Somit verbessert sich die Rendite der Investitionen in Glasfaseranschlüsse und die Material- und Installationskosten werden gesenkt.“ Nutzer, so Andy Kuszczak weiter, könnten die richtige Verbindung vor Ort mit einer externen Laser-Lichtquelle, üblicherweise ein Visual Fault Locator (VFL), kontrollieren, dies ermöglicht das leicht sichtbare Steckverbinderfenster. Anhand dieses VFLs könne der korrekte Anschluss umgehend überprüft werden.
Schneller und einfacher Vollader-Glasfaseranschluss.
Die einfache, doch ausgeklügelte Bauweise des neuen FiberExpress Brilliance Steckverbinders ermöglicht es den Technikern, eine Vollader-Glasfaser in nur drei einfachen Schritten anzuschließen:
Bei diesem Glasfaserinstallationsverfahren wird kein Spezial- oder firmenspezifisches Installationswerkzeug verwendet. Mit einer einzigen Schiebebewegung des eingebauten Aktivators wird das Glasfaserende gespleißt und geklemmt. Damit sind im Vergleich zu den meisten feldinstallierbaren Steckverbindern nur halb so viele Schritte notwendig.
Zurzeit gibt es den Brilliance-Steckverbinder als 900 μm (OM1, OM2, OM3 und OS2) in der LC Version. Im Laufe des Jahres werden auch ST-kompatible, SC-, APC- und ummantelte Versionen eingeführt.
Feldinstallierbare Brilliance-Steckverbinder können mit zusätzlichem Break-out Kit für lose Glasfaserrohrinstallationen verwendet werden, so dass dieselbe Zuverlässigkeit und Kostenersparnis erzielt werden kann. Der Brilliance-Steckverbinder ist auch ein sehr zuverlässiger Steckverbinder, der für einen breiteren Temperaturbereich (-40° bis +75 °C) eingesetzt werden kann.
Beldens FiberExpress Lösungen decken den wachsenden Bedarf des Marktes
In der informationsintensiven Welt von heute werden Glasfasernetzwerke zunehmend genutzt, um geschäftskritische Datenübertragungen in Finanzinstituten und Regierungsbehörden, großen Unternehmen sowie Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen rund um den Globus zu unterstützen.
Belden wird sein FiberExpress-Lösungsangebot weiter ausbauen, um den wachsenden Bedarf in diesem Bereich mit zuverlässigen leistungsstarken Produkten zu decken. Dazu zählen ein ganzes Kabelspektrum, Verdrahtungshardware, Patchleitungen, konfektionierte Kabel, Steckverbinder und Anschlussdosen am Arbeitsplatz – all diese Produkte gehören zu Beldens durchgängigem Lösungsansatz Total Enterprise Networks™ (TENs).
Beldens neue FiberExpress Brilliance-Steckverbinder fügen sich perfekt in das integrierte TENs-Paradigma ein. Der Steckverbinder kann als Backbone, horizontale oder „fiber-to-the-desk“ (FTTD) Komponente in gewerblichen Gebäuden, Regierungsbehörden oder Rechenzentren eingesetzt werden. Es eignet sich ideal für das Kontaktieren optischer Hochgeschwindigkeits-Glasfasernetzwerke wie dem 10G Ethernet sowie als Plattform für die zukünftigen anspruchsvolleren 40G/100G-Netzwerke. Seine Verwendung mit Beldens FiberExpress Ultra Patch Panel – einem flexiblen und leicht zu installierenden Patch-Panel-System – garantiert optimale Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit bei gleichzeitiger Arbeitsersparnis und Bedienerfreundlichkeit.
Belden®: Wir senden die richtigen Signale™
Belden entwickelt, produziert und vertreibt Lösungen für die Datenübertragung. Das Produktprogramm reicht von Kabeln über Steckverbinder, I/O-Module, drahtlose Netzwerksysteme bis hin zu Netzwerkgeräten und Systemen zur Steuerung, Lasterfassung und Lastmomentbegrenzung für sicherheitskritische Anwendungen. Das Spektrum der Einsatzbereiche erstreckt sich von der Automatisierung über Rechenzentren und Rundfunkstudios bis hin zur Luft- und Raumfahrt. Schwerpunkt der Unternehmensaktivitäten sind Segmente im weltweiten Kabel- und Automatisierungsmarkt, in denen spezielle und hochverfügbare Produkte erforderlich sind. Mit Produktionsstätten in Nordamerika, Europa und Asien hat Belden im Geschäftsjahr 2009 einen Umsatz von 1.45 Milliarden USD erzielt.
Belden bietet gemeinsam mit seinen Marken Hirschmann™ und Lumberg Automation™ ein umfangreiches und hoch spezialisiertes Produktprogramm, für die durchgängige Datenkommunikation an – von der Management- über die Steuerungs- bis hin zur Feldebene. Das Unternehmen verfügt über 15 Niederlassungen in Europa, im Nahen Osten und in Afrika sowie Produktionsstätten in Deutschland, den Niederlanden, Großbritannien, Dänemark, Italien, der Tschechischen Republik und Ungarn.