KV_Presse

Große WLAN-Netzwerke zentral managen und überwachen.

Belden präsentiert auf der Hannover Messe aus seinem Hirschmann™-Produktprogramm die drei neuen BAT-Controller WLC25, WLC50 und WLC100.

19.04.10

Mit diesen Controllern, die für den Einsatz im Schaltschrank konzipiert sind, können 25, 50 oder100 WLAN Access Points zentral konfiguriert und gemanagt werden. Da die Controller zu allen Hirschmann™ Access Points der BAT-Familie kompatibel sind, müssen bereits installierte Geräte dieser Familie nicht ausgetauscht werden.


Die Controller, die vier frei konfigurierbare Gigabit Ethernet-Ports sowie eine USB 2.0- und eine serielle Schnittstelle haben, kommunizieren mit den Access Points über einen CAPWAP-Tunnel. Außerdem unterstützen sie alle Standard-Ethernet-LAN- und -WAN-Protokolle. Zu den weiteren Merkmalen gehören umfangreiche Management- und Security-Funktionen, IP Routing, Fast Roaming, Unterstützung des Übertragungsstandards IEEE 802.11n, ein automatisches Frequenzmanagement sowie verschiedene Redundanz- und Backup-Mechanismen. Dadurch sind eine schnelle Datenkommunikation und eine hohe Netzwerkverfügbarkeit gewährleistet.


Beim Aufbau des WLAN-Netzwerks findet der Controller automatisch alle vorhandenen Access Points, überprüft deren Firmware und konfiguriert die Geräte entsprechend ihrer jeweiligen Applikation. Während des Betriebs stellt der Controller dem Administrator alle erforderlichen Netzwerkinformationen zur Verfügung. Sollte ein Access Point ausfallen, erkennt der Controller das Austauschgerät sofort und bindet es automatisch in das Netzwerk ein. Aufgrund der integrierten Firewall und der VPN Gateway-Funktion können die Controller zudem sowohl als Security-Instanz zwischen LAN und WLAN eingesetzt werden als auch mehrere Funknetzwerke über große Distanzen hinweg miteinander verbinden.

PR147_WLAN-Controller

Belden stellt die neuen Hirschmann™ BAT-Controller vor. (Foto Belden, BLD-HM PR147)


Mit den Hirschmann™ BAT-Controllern hat Belden eine neue Geräteklasse auf den Markt gebracht, die einen flächendeckenden Einsatz von WLAN im industriellen Bereich ermöglicht. Dazu Product Manager Olaf Schilperoort: „In kleinen Funknetzwerken rechnet sich die Anschaffung eines WLAN-Controllers nicht. Hier benötigt man nach wie vor eigenständige, industrietaugliche Access-Points. Werden jedoch 25 oder mehr Access Points eingesetzt, lohnt sich diese Investition auf alle Fälle. Denn dadurch kann der Administrator das Netzwerk zentral managen und überwachen.“








New Product Bulletin

Hirschmann™ WLAN-Controller
Mit dem BAT-Controller WLC erweitert Belden sein bewährtes Hirschmann™ BAT-Produkt- programm für die Datenübertragung im industriellen Umfeld via WLAN um eine neue Geräteklasse. Dadurch können jetzt auch große Funknetzwerke mit bis zu hundert Access Points zentral konfiguriert und verwaltet werden.