KV_Presse

Belden erhält IRIS-Zertifizierung für die Hirschmann™ Marke

Die Firma Belden hat nach einer Prüfung durch die TÜV Management Service GmbH für ihre gesamte Palette an Hirschmann™ Industrial Ethernet- und Automatisierungsprodukten die IRIS Zertifizierung (Standard für den internationalen Schienenverkehr) erhalten.

02.04.10



Analog zur Norm ISO/TS 16949 für Automobilzulieferer ist IRIS (International Railway Industry Standard) ein neuer Standard für die Schienen- fahrzeugindustrie, der den langen Lebenszyklus von 20 bis 30 Jahren der Schienenfahrzeuge berücksichtigt.

Die Zertifizierung ist für die IRIS-Geltungsbereiche 9 (Onboard-Fahrzeugüberwachung), 10 (Fahrgastinformationssystem), 11 (Kommunikation) und 20 (einzelne Bahnkomponenten) erfolgt.

Beldens Hirschmann™ Werk wurde erstmalig 1994 nach ISO 9001 zertifiziert. Die IRIS-Prüfung fand 2009 statt. Im Gegensatz zur üblichen Praxis bei der Zertifizierung nach ISO 9001, ist der IRIS-Zertifizierungsprozess mehr als eine reine Konformitätsprüfung. Dementsprechend wurde das Unternehmen nach IRIS-Kriterien geprüft, die in der Zukunft konkrete und messbare Verbesserungen ermöglichen.

Auf der Produktebene liegt der Schwerpunkt der IRIS-Zertifizierung auf Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit der Anwendung sowie auf Instandhaltbarkeit in der Nutzungsphase. Hinzu kommt als wichtiger Aspekt in Verbindung mit der Produktanwendung die Sicherheit. Die Konsequenzen des IRIS-Standards sind insofern sehr viel weitreichender als bei der ISO 9001-Norm, als sie eine intensive Mitwirkung des Kunden über die gesamte Projektdauer erfordern, von der Antragstellung über das Projektmanagement in der Entwicklungsphase und das Konfigurationsmanagement in der Produktion bis hin zur Installation und Kundenbetreuung.

Auch wenn der IRIS-Standard speziell auf die Anforderungen in der Schienenfahrzeugindustrie ausgerichtet ist, so werden doch alle Hirschmann™ Kunden von der Zertifizierung profitieren. Hierzu der Leiter des Qualitätsmanagements, Peter Schumacher: „Der strenge Wettbewerb und die wachsenden Erwartungen der Kunden haben zu immer anspruchsvolleren Anforderungen an die Produktqualität geführt. Hinzu kommt, dass eine intensivere Partnerschaft mit den Kunden eine stärkere Einbindung der Kundenbedürfnisse in unsere Geschäfts- und Kommunikationsprozesse nach sich gezogen hat. Diese Zertifizierung ist ein deutliches Zeichen dafür, dass der Wunsch nach Partnerschaft mit unseren Kunden fester Bestandteil unserer Geschäftsprozesse ist.”

Company Scopes Certificate Audit valid until Certificate valid until
Hirschmann Automation and Control GmbH 9, 10, 11, 20 IRIS 01 14.10.2010 22.11.2012