KV_Presse

Bedienkonsolen für mobile Anwendungen in rauer Umgebung

Neue Komponenten für das Scalable Mobile Control System von Hirschmann™.

24.11.09

Die neue Generation der iSCOUT-Bedienkonsolen von Hirschmann™ Automation and Control ermöglicht aufgrund des modularen Konzepts maßgeschneiderte Lösungen mit einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Konsolen, die speziell für das Scalable Mobile Control System von Hirschmann™ entwickelt worden sind, erfüllen sowohl die Anforderungen der EN ISO 13849-1 als auch der neuen Maschinenrichtlinie.



Die Bedienkonsolen werden in drei verschiedenen Ausführungen erhältlich sein: Zum einen – für kosteneffiziente Lösungen – als Monitor-Konsole, bei der die Grafik-CPU in das Steuerungssystem integriert ist. Zum anderen als Stand-alone-Version mit eigener Grafik-CPU, die via Standard-Kommunikation an das Steuerungssystem angebunden ist. Und schließlich als Konsole mit integrierter SPS-Steuerung, eine kompakte Lösung für kleine Anwendungen.


Vielseitigkeit und robuste Ausführung

Alle Ausführungen unterstützen Ethernet und verschiedene CAN-Protokolle. Dank seiner Vielseitigkeit und der robusten Ausführung der Komponenten ist das Scalable Mobile Control System, zu dem neben den neuen iSCOUT-Bedienkonsolen auch Steuerungen der iFLEX-Serie gehören, bestens für den Einsatz in Kranen und anderen mobilen Maschinen geeignet.


Die Bedienkonsolen sind für einen Temperaturbereich von -30 bis +70 Grad Celsius ausgelegt. Für den Einsatz unter extremen Umgebungsbedingungen steht ein IP67-Gehäuse zur Verfügung, das sich durch eine hohe Vibrations- und Schockfestigkeit auszeichnet.
Über Ethernet- und verschiedene CAN- Schnittstellen sowie ein USB- Interface stehen alle erforderlichen Kommunikations-Protokolle zur Verfügung. Optional sind auch Video-Eingänge erhältlich. Schnittstellen für Funk, Bluetooth, GPS/GSM, WLAN und RFID befinden sich in Vorbereitung.
Die Bedienkonsolen, die entweder ein 4,3-Zoll- (430 x 272 Pixel) oder ein 7-Zoll-Farbdisplay (800 x 480 Pixel) haben, lassen sich sowohl in horizontaler wie auch in vertikaler Ausrichtung als Aufbau- oder Einbaugerät montieren.

Die Bedienung kann über Touchscreen, Funktionstasten (Softkeys und Hardkeys) oder Drehimpulsgeber erfolgen. Das ergonomische Design der Konsolen und eine entsprechende Positionierung der Bedienelemente und LEDs ermöglichen in jeder Einbaulage eine einfache Bedienung.
Die Applikationssoftware der Konsolen kann entweder mit speziellen Projektierungstools oder über CoDeSys (IEC 61131-3) programmiert werden. Darüber hinaus sind auch individuell auf Kundenwünsche zugeschnittene Programmbibliotheken für Steuerungs- und Sicherheitsfunktionen erhältlich. Auf Wunsch übernimmt Hirschmann™ auch die komplette Systemintegration einschließlich der Erstellung der entsprechenden Applikationsprogramme.

Die Produktfamilie der neuen iSCOUT-Bedienkonsolen des Scalable Mobile Control Systems ist aus einer strategischen Kooperation mit der Firma Wachendorff Elektronik GmbH & Co. KG entstanden und wird zukünftig weiter ausgebaut.

iSCOUT-Bedienkonsole

Hirschmann™-Bedienkonsolen für mobile Anwendungen in rauer Umgebung (Foto: Belden, BLD-ECS PR139)


Kontakt für weitere Informationen oder Anfragen:

Sonja Wesner
Manager Marketing Communications
Hirschmann Automation and Control GmbH
Branch office Ettlingen
Tel.: +49 7243 709 - 3131
Fax: +49 7243 709 - 3129
E-Mail:

Die Pressemitteilung und Fotos zum Thema können Sie von
www.PressReleaseFinder.com herunterladen.