KV_Presse

Robuste Gigabit Ethernet Workgroup-Switches der MACH100-Familie

Belden erweitert Hirschmann™-Produktprogramm um drei neue Geräte der MACH100-Familie: Robuste Gigabit Ethernet Workgroup-Switches.

24.11.09

Mit diesen Gigabit Ethernet-Switches, die über eine lüfterlose Kühlung verfügen, lassen sich Workgroups im produktionsnahen Bereich sowohl über Twisted Pair-Kabel als auch via Lichtwellenleiter an das Backbone anbinden. Die drei Ausführungen MACH104-20TX-F, MACH104-20TX-FR und MACH104 TX-F-4PoE haben jeweils 20 RJ45-Ports (10/100/1000 BASE-TX) sowie vier Combo-Ports (100/1000 BASE-FX), die mit SFP-Fiberoptic-Transceivern bestückt werden können.



Zu den weiteren Merkmalen gehören umfangreiche Management- und Redundanzverfahren, verschiedene Funktionen zur Konfiguration und Diagnose, eine hohe Vibrations- und Schockfestigkeit sowie eine weitgehende Unempfindlichkeit gegen Magnetfelder und elektrostatische Entladungen. Darüber hinaus bieten der MACH104-20TX-FR eine redundante Spannungsversorgung und der MACH104-20TX-F-4PoE vier Ports für Power over Ethernet (PoE) mit jeweils 15,4 W Leistung pro angeschlossenem Endgerät. Die hierzu erforderliche
48-VDC-Spannung wird unter Einhaltung der im Standard IEEE 802.3af vorgeschriebenen galvanischen Isolation direkt aus der 24-VDC-Spannungsversorgung erzeugt.

Redundanzverfahren wie HIPER Ring, MRP (IEC-Ringfunktion), Rapid Spanning Tree und Link Aggregation sorgen für eine hohe Netzverfügbarkeit. Zu den Security-Mechanismen gehören eine Zugangskontrolle gemäß IEEE 802.1x, IP- und MAC-Portsicherheit sowie SNMP V3 und SSH.

Über Meldekontakte kann der Status der Switches dezentral erfasst werden. Detaillierte Informationen lassen sich über einen Standard-Web-Browser anzeigen. Eine weitere zentrale Management-Funktion bietet die integrierte SNMP-Schnittstelle, die beispielsweise den Einsatz einer Netzmanagement-Software wie HiVision ermöglicht.

Die Switches, die für eine Betriebstemperatur von 0°C bis +50°C ausgelegt sind, werden in 19“-Schaltschränken montiert und lassen sich nach dem Plug-and-play-Prinzip in Betrieb nehmen. Die Konfiguration kann entweder mittels Command Line Interface (CLI), Telnet, BootP, HiDiscovery, Watchdog Configuration oder DHCP-Server vorgenommen werden. Über die Autokonfigurations-Adapter ACA 11 und ACA 21-USB lassen sich sämtliche Konfigurationsdaten speichern und bei Bedarf wieder abrufen.


Managed Switches mit Plattform-Strategie

Mit den drei neuen Hirschmann™-Workgroup-Switches hat Belden seine führende Position auf dem Gebiet von Industrial Ethernet weiter ausgebaut. „Alle managed Switches basieren auf einer Plattform-Strategie, bei der verschiedene Layer-2- und Layer-3-Software-Pakete mit unterschiedlichen Hardware-Komponenten kombiniert werden können“, so Product Manager Pascal Unterdorfer. Insgesamt umfasst das Produktprogramm über 10.000 Geräteversionen, die alle eine einheitliche Bedienoberfläche haben. „Dadurch können durchgängige Datennetze von der Management- über die Steuerungs- bin hin zur Feldebene realisiert werden, ohne dass das Personal jedesmal neu geschult werden muss.“

MACH100

Belden erweitert Hirschmann™-Produktprogramm um drei neue Switches der MACH100-Familie. (Foto Belden, BLD-HM PR134)


Mehr zu MACH104-20TX...

24 Port Fast Ethernet/Gigabit Ethernet Industrial Workgroup Switches


Contact Information

HIRSCHMANN™ BRAND
Stuttgarter Straße 45-51
72654 Neckartenzlingen
Germany
Tel.: +49-7127-14-0
Fax: +49-7127-14-1970

MACH104-20TX...

24 Port Fast Ethernet/Gigabit Ethernet Industrial Workgroup Switches