Der frei konfektionierbare GDMF Ventil-Steckverbinder kombiniert die bewährte Hirschmann™ Technologie mit einem extrem flachen, ergonomischen Design. Mit einer Höhe von lediglich 26 Millimetern passt sich der Rechteck-Steckverbinder in Schutzklasse IP 65/67 perfekt an jede gegebene Applikation an. Eine unverlierbare Dichtung und beidseitige Griffflächen sorgen für eine bedienerfreundliche Montage und Demontage.
Der patentierte Kombikontakt aus der bewährten GDM-Serie ist auch im neuen Kompaktdesign auf eine große Bandbreite an Leitungsquerschnitten bis maximal 1,5 mm2 mit Außendurchmessern von 4,5 bis 8 mm (bei der UL-Variante 4,0 bis 6,7 mm) ausgerichtet. Höchste Schock- und Vibrationsfestigkeit sind ein weiteres Produktmerkmal des neuen GDMF Ventil-Steckverbinders. Das Produkt wird mit oder ohne Elektronikeinsatz mit drei oder vier Kontakten (2+PE oder 3+PE) angeboten. Standardausführungen sind zudem in einem Temperaturbereich von -25 bis +90 Grad Celsius einsatztauglich und Sonderanfertigungen, für Applikationen in einem Temperaturbereich von -40 bis +125 Grad Celsius, sind auf Anfrage lieferbar.
Der Hirschmann™ GDMF Ventil-Steckverbinder von Belden ist mit allen Gerätesteckern nach EN 175301-803, Bauform A, kompatibel. Eine ebenfalls angebotene Variante mit integrierter Zugentlastung entspricht bereits den Anforderungen der neuen UL-Vorschrift 2238. Zusammen mit weiteren Zulassungen wie VDE und CSA ist der GDMF Ventil-Steckverbinder damit weltweit einsetzbar.
Flaches Raumwunder mit bewährtem Kombikontakt. (Foto Belden, BLD-HM PR122)
Über Belden
Belden entwickelt, produziert und vertreibt Lösungen für die Datenübertragung. Die Anwendungen reichen vom Kabel über Steckverbinder und I/O Module bis hin zu Netzwerkgeräten und Systemen zur Steuerung, Lasterfassung und Lastmomentbegrenzung für sicherheitskritische Anwendungen. Das Spektrum der Einsatzbereiche erstreckt sich von der Automatisierung über Rechenzentren und Rundfunkstudios bis hin zur Luft- und Raumfahrt. Schwerpunkt der Unternehmensaktivitäten sind Segmente im weltweiten Kabel- und Automatisierungsmarkt, in denen spezielle und hochverfügbare Produkte erforderlich sind. Mit Produktionsstätten in Nordamerika, Europa und Asien hat Belden im Geschäftsjahr 2008 einen Umsatz von 2 Milliarden USD erzielt.
Belden bietet gemeinsam mit ihren Marken Hirschmann™ und Lumberg Automation™ ein umfangreiches und hoch spezialisiertes Produktprogramm, für die durchgängige Datenkommunikation an – von der Informations- über die Steuerungs- bis hin zur Feldebene. Das Unternehmen verfügt über 15 Niederlassungen in ganz Europa, im Nahen Osten und in Afrika sowie Produktionsstätten in der Tschechische Republik, Deutschland, den Niederlanden, Großbritannien, Dänemark, Italien und Ungarn.
Weitere Informationen über Belden finden Sie unter www.belden-emea.com.
Kontakt für weitere Informationen oder Anfragen:
Nancy van Heesewijk
EMG
Lelyweg 6
4612 PS Bergen op Zoom
The Netherlands
Tel.: +31 164 317 018
Fax: +31 164 317 039
eMail:
www.emg.nl
Berry Medendorp
Belden
eMail:
Die Pressemitteilung und Fotos zum Thema können Sie von
www.PressReleaseFinder.com herunterladen.