KV_Presse

Neue Hirschmann™ IP67 Gigabit Ethernet-Switches von Belden

Gigabit Uplinks vom Feld in die Leitebene

20.07.09

Belden hat ihr Hirschmann™ Produktprogramm um neue IP67-Switches der OCTOPUS-Familie erweitert.

Die Switches verfügen über acht Twisted Pair Ports (100 BASE TX) sowie zwei Fiber Optic Uplink-Ports (1000 BASE FX) und sind mit umfangreichen Managementfunktionen ausgestattet. Die Twisted Pair Ports sind als 4-Pin-M12-D-Steckverbinder ausgeführt. Die Fiber-Optic Uplinks sind in Profinet- oder in Ethernet/IP-Ausführung nach ISO/IEC 61076-3-106 Variante 1 beziehungsweise Variante 4 lieferbar. Ferner unterstützen die IP67-Switches schnelle Redundanzverfahren sowie verschiedene Security-Mechanismen. Zu den Funktionen, die via SNMP v1, v2 und v3 oder TELNET gemanagt werden können, gehören Redundanzmechanismen wie Rapid Spanning Tree und HIPER-Ring, eine Zugangskontrolle gemäß IEEE 802.1x, Filtermöglichkeiten pro Port sowie Flow Control mit Priorisierung und Traffic Shaping. Über eine Schnittstelle, ebenfalls gemäß den Anforderungen der Schutzklasse IP67, kann über einen Autokonfigurationsadapter die komplette Konfiguration vor Ort gesichert werde. Hierdurch ist beispielsweise ein Austausch der Geräte problemlos möglich. Aus Redundanzgründen lassen sich die Switches mit zwei unabhängigen 24VDC oder 36VDC Netzteilen speisen.

Die Switches der OCTOPUS-Familie, die durch ein ungemanagtes 5-Port-Gerät komplettiert wird, sind für einen Temperaturbereich von -40 bis +70 Grad Celsius ausgelegt. Darüber hinaus erfüllen sie die hohen EMV-Anforderungen in Bahnen und Kraftfahrzeugen und halten auch den dort auftretenden mechanischen Belastungen stand. Die Geräte erfüllen die europäische Norm für die Anwendung in Schienenfahrzeugen (EN 50155).

BLDPR107

Neue IP67 Gigabit Ethernet-Switches von Hirschmann. (Foto Belden, BLDPR107)

Über Belden

Belden entwickelt, produziert und vertreibt Lösungen für die Datenübertragung. Die Anwendungen reichen vom Kabel über Steckverbinder und I/O Module bis hin zu Netzwerkgeräten und Systemen zur Steuerung, Lasterfassung und Lastmomentbegrenzung für sicherheitskritische Anwendungen. Das Spektrum der Einsatzbereiche erstreckt sich von der Automatisierung über Rechenzentren und Rundfunkstudios bis hin zur Luft- und Raumfahrt. Schwerpunkt der Unternehmensaktivitäten sind Segmente im weltweiten Kabel- und Automatisierungsmarkt, in denen spezielle und hochverfügbare Produkte erforderlich sind. Mit Produktionsstätten in Nordamerika, Europa und Asien hat Belden im Geschäftsjahr 2008 einen Umsatz von 2 Milliarden USD erzielt.

Belden bietet gemeinsam mit ihren Marken Hirschmann™ und Lumberg Automation™ ein umfangreiches und hoch spezialisiertes Produktprogramm, für die durchgängige Datenkommunikation an – von der Informations- über die Steuerungs- bis hin zur Feldebene. Das Unternehmen verfügt über 15 Niederlassungen in ganz Europa, im Nahen Osten und in Afrika sowie Produktionsstätten in der Tschechische Republik, Deutschland, den Niederlanden, Großbritannien, Dänemark, Italien und Ungarn.

Weitere Informationen über Belden finden Sie unter www.belden-emea.com.

Kontakt für weitere Informationen oder Anfragen:
Nancy van Heesewijk
EMG
Lelyweg 6
4612 PS Bergen op Zoom
The Netherlands
Tel.: +31 164 317 018
Fax: +31 164 317 039
eMail: nvanheesewijk@emg.nl
www.emg.nl

Berry Medendorp
Belden
eMail:

Die Pressemitteilung und Fotos zum Thema können Sie von www.PressReleaseFinder.com herunterladen.
Kontakt für besonders hoch auflösende Bilder: Nancy van Heesewijk ( , +31 164 317 018).