KV_Presse

Neue Version der Plattform-Software von Hirschmann

Bessere Netzsegmentierung durch Multi-Ring Protokoll

04.06.09

Die Hirschmann Automation and Control GmbH, Neckartenzlingen, hat die Plattform-Software der Ethernet Switching und Routing Familien in der Version 5.0 um neue wichtige Funktionen erweitert.

Mit der neuen Software hat der Kunden die Möglichkeit mehrere Ringe an einen Hauptring anzubinden. Dies ermöglicht eine höhere Verfügbarkeit des Netzes, durch Bildung von so genannten „Sub-Ringen“. Multi-Ring steht mit der Version 5.0 der Plattform-Software von Hirschmann in den Geräten der RSR- und MACH1000-Familie zur Verfügung.

Weiteres neues Feature der jüngsten Softwareversion ist die Beschleunigung der Bootzeiten. Darüber hinaus wurden die HIPER-Ring- und RSTP-Protokolle verbessert, wobei die Version 5.0 nun auch diverse Kombinationsmöglichkeiten der Protokolle ermöglicht. Das jüngste Release der Plattform-Software unterstützt zudem in Verbindung mit den neuen MICE PTP Modulen die neue Technologie „Precision Time Protocol Version 2“.

Weitere Features auf einen Blick:

  • Profinet IO Enhancements
  • EtherNet/IP Enhancements
  • Ping/Logic Tracking
  • Static route tracking
  • MAC based port security with mask
  • SNMPv3 Authentication over RADIUS
BLDPR103

Anbindung von Subringen durch Multi-Ring Protokoll. (Graphic Belden, BLDPR103)

Über Belden

Belden entwickelt, produziert und vertreibt Lösungen für die Datenübertragung. Die Anwendungen reichen vom Kabel über Steckverbinder und I/O Module bis hin zu Netzwerkgeräten und Systemen zur Steuerung, Lasterfassung und Lastmomentbegrenzung für sicherheitskritische Anwendungen. Das Spektrum der Einsatzbereiche erstreckt sich von der Automatisierung über Rechenzentren und Rundfunkstudios bis hin zur Luft- und Raumfahrt. Schwerpunkt der Unternehmensaktivitäten sind Segmente im weltweiten Kabel- und Automatisierungsmarkt, in denen spezielle und hochverfügbare Produkte erforderlich sind. Mit Produktionsstätten in Nordamerika, Europa und Asien hat Belden im Geschäftsjahr 2008 einen Umsatz von 2 Milliarden USD erzielt.

Belden EMEA bietet gemeinsam mit ihren Marken Hirschmann™ und Lumberg Automation™ ein umfangreiches und hoch spezialisiertes Produktprogramm, für die durchgängige Datenkommunikation an – von der Informations- über die Steuerungs- bis hin zur Feldebene. Das Unternehmen verfügt über 15 Niederlassungen in ganz Europa, im Nahen Osten und in Afrika sowie Produktionsstätten in Deutschland, den Niederlanden, Großbritannien, Dänemark, Italien und Ungarn.

Weitere Informationen über Belden finden Sie unter www.belden-emea.com.

Kontakt für weitere Informationen oder Anfragen:
Nancy van Heesewijk
EMG
Lelyweg 6
4612 PS Bergen op Zoom
The Netherlands
Tel.: +31 164 317 018
Fax: +31 164 317 039
eMail: nvanheesewijk@emg.nl
www.emg.nl

Berry Medendorp
Belden
eMail:

Die Pressemitteilung und Fotos zum Thema können Sie von www.PressReleaseFinder.com herunterladen.
Kontakt für besonders hoch auflösende Bilder: Nancy van Heesewijk ( , +31 164 317 018).