Mit Hirschmann BAT54-F Single und Hirschmann BAT54-F Client stellt die Hirschmann Automation and Control GmbH, Neckartenzlingen, zwei neue Produkte vor, die das BAT54-F Portfolio abrunden. Je nach Anwendung bieten die Produktneuheiten kostengünstige Alternativen zum BAT54-F. BAT-Produkte von Hirschmann sind sehr robust und zeichnen sich durch sehr stabile sowie breitbandige WLAN-Verbindungen aus.
BAT54-F Single ist ein besonders widerstandsfähiger WLAN Access-Point für den anspruchsvollen, industriellen Einsatz im Feld. Der gleichfalls für den harten industriellen Einsatz im Feld entwickelte WLAN Access-Client BAT54-F Client bietet zudem besonders hohe Schutzfunktionen für den WLAN-Betrieb.
Der BAT54-F Single verfügt im Vergleich zum bekannten BAT54-F über lediglich eine WLAN-Schnittstelle. Anwender, die keine zweite WLAN-Schnittstelle und zusätzliche 24 V Stromversorgung benötigen, bekommen mit diesem Gerät die für ihre Applikation exakt zugeschnittene Lösung. Durch seine Zertifizierung für Transport- und Bahnanwendungen und den zwei PoE/LAN-Schnittstellen ist der BAT54-F Single ideal geeignet für Anwendungen, die eine hohe Vibrationsfestigkeit und Stabilität erfordern. Die zweite LAN-Schnittstelle ermöglicht beispielsweise die Anbindung von Videokameras an das WLAN.
Für den Einsatz auf mobilen Fahrzeugen oder Maschinen ist der BAT54-F Client vorgesehen. Dieser WLAN Access-Client überzeugt durch herausragende Eigenschaften wie die Unterstützung von 802.1x mit EAP-Verschlüsselung und Zertifikaten. Mit Integrierter Firewall, Fast-Roaming-Unterstützung und einem IP-Router bietet der äußerst langlebige und überaus stabile BAT54-F Client weitaus mehr als vergleichbare Lösungen.
Beide Geräte runden die BAT54-F-Familie von Hirschmann in idealer Weise ab. Mit M12-Stecker, hoher Schutzklasse IP65/67, erweitertem Temperaturbereich und korrosionsbeständigem Aluminiumgehäuse sind sie für den anspruchsvollen Einsatz im Feld geradezu prädestiniert.
BAT54-F Single und BAT54-F Client sind ab Mai 2009 in Europa und ab Mitte des Jahres in den USA verfügbar.
[WLAN Access-Point und WLAN Access-Client für anspruchsvolle Einsätze. (Foto Belden, BLDPR101)
Über Belden
Belden entwickelt, produziert und vertreibt Lösungen für die Datenübertragung. Die Anwendungen reichen vom Kabel über Steckverbinder und I/O Module bis hin zu Netzwerkgeräten und Systemen zur Steuerung, Lasterfassung und Lastmomentbegrenzung für sicherheitskritische Anwendungen. Das Spektrum der Einsatzbereiche erstreckt sich von der Automatisierung über Rechenzentren und Rundfunkstudios bis hin zur Luft- und Raumfahrt. Schwerpunkt der Unternehmensaktivitäten sind Segmente im weltweiten Kabel- und Automatisierungsmarkt, in denen spezielle und hochverfügbare Produkte erforderlich sind. Mit Produktionsstätten in Nordamerika, Europa und Asien hat Belden im Geschäftsjahr 2008 einen Umsatz von 2 Milliarden USD erzielt.
Belden EMEA bietet gemeinsam mit ihren Marken Hirschmann™ und Lumberg Automation™ ein umfangreiches und hoch spezialisiertes Produktprogramm, für die durchgängige Datenkommunikation an – von der Informations- über die Steuerungs- bis hin zur Feldebene. Das Unternehmen verfügt über 15 Niederlassungen in ganz Europa, im Nahen Osten und in Afrika sowie Produktionsstätten in Deutschland, den Niederlanden, Großbritannien, Dänemark, Italien und Ungarn.
Weitere Informationen über Belden finden Sie unter www.belden-emea.com.
Kontakt für weitere Informationen oder Anfragen:
Nancy van Heesewijk
EMG
Lelyweg 6
4612 PS Bergen op Zoom
The Netherlands
Tel.: +31 164 317 018
Fax: +31 164 317 039
eMail: nvanheesewijk@emg.nl
www.emg.nl
Berry Medendorp
Belden
eMail:
Die Pressemitteilung und Fotos zum Thema können Sie von www.PressReleaseFinder.com herunterladen.
Kontakt für besonders hoch auflösende Bilder: Nancy van Heesewijk ( , +31 164 317 018).