KV_Presse

Belden erweitert das LioN-Power-Portfolio, um die steigenden Anforderungen von Industrie 4.0-Anwendungen zu erfüllen

Erweiterungen des LioN-Power IO-Link-Systems von Lumberg Automation ermöglichen höhere Flexibilität in der Fabrikautomatisierung

26.11.18

BLDPR477DE1118

Belden Inc., ein weltweit führender Anbieter von Signalübertragungslösungen für unternehmenskritische Anwendungen, hat das LioN-Power IO-Link-System von Lumberg Automation erweitert, um produzierende Unternehmen dabei zu unterstützen, die schnell wachsenden Konnektivitätsanforderungen von Industrie 4.0-Anwendungen durch eine vereinfachte Geräteautomatisierung zu erfüllen. Die neuen Geräte der LioN-Power-Familie sorgen für maximale Vielseitigkeit und Wirtschaftlichkeit. Sie unterstützen standardisierte Protokolle und bieten benutzerfreundliche Integrations- und Konfigurationstools, die keine speziellen Programmierkenntnisse erfordern. Außerdem ermöglicht das LioN-Power IO-Link-System eine vorausschauende Wartung, da Diagnosedaten von intelligenten IO-Link-Sensoren und -Antrieben übertragen werden, bevor eine Anlage ausfällt.

lion-power-io-link-de


„Der IO-Link-Master von LioN-Power bietet Funktionen, die die Installation und die funktionsübergreifende Anwendung im Feld deutlich vereinfachen“, sagt Artjom Bil, Produktmanager E/A-Systeme bei Belden. „Durch die Erweiterung des IO-Link-Systems um neue E/A-Hubs werden wir den Anforderungen der Anwender nach mehr Flexibilität gerecht. Alle Parameter, digitale Ein- und Ausgänge, Portkonfigurationen und Sicherheitsanpassungen lassen sich ab Werk individuell an die Anforderungen unserer Kunden anpassen.“

Zu den Erweiterungen des LioN-Power IO-Link-Systems gehören u. a.:

  • Zwei neue LioN-Power IO-Link-E/A-Hubs mit 10 digitalen Eingängen und 6 digitalen Ausgängen (10DI 6DO) bzw. 16 universell einsetzbaren digitalen Ein- und Ausgängen (16DIO), wodurch IO-Link-Geräte, IO-Link-Master und E/A-Hubs jetzt leicht angeschlossen werden können, um pro System bis zu 132 E/A-Signale zu verarbeiten. Dies ermöglicht einen effektiven Weg, um von passiven Systemen auf aktive umzusteigen oder zahlreiche digitale Signale in verteilten Prozessen zu erfassen. Darüber hinaus lassen sich IO-Link-Geräte mit dem IO-Link Device Tool von TMG und dem Concept Tool von TE reibungslos mühelos integrieren und konfigurieren.

Alle LioN-Power System-Komponenten wurden für den Einsatz in rauen und beengten Umgebungen entwickelt, die typisch sind für industrielle Bereiche wie Robotik, Maschinen- und Materialhandling, Automobilindustrie, Nahrungsmittel und Getränke, Verkehrswesen und andere industrielle Branchen.

Weitere Informationen zu dem LioN-Power IO-Link-System von Lumberg Automation finden Sie unter LioN-Power IO-Link System.

In einem durch Industrie 4.0 (Industrial Internet of Things (IIoT)) geprägten Umfeld, in dem immer wieder neue Maßstäbe in puncto Interoperabilität gesetzt werden, ist Transparenz für Anlagenbetreiber überaus wichtig, da sie mit immer größeren Anforderungen im Bereich Datenempfang, -analyse und -austausch konfrontiert werden. Belden’s industrielle Vernetzungstechnologien sind speziell auf diesen Trend angepasst. Bei immer weiter steigender Anzahl vernetzter Anlagen, zunehmender Datenmengen und steigender Produktivitätsforderungen können sich Kunden auf die industriellen Steckverbindersysteme von Belden Cable, Lumberg Automation und Hirschmann verlassen, da wir Ihnen mit unseren Lösungen eine vollständige und zukunftssichere Kommunikationsinfrastruktur garantieren. Belden’s Komplettlösungen bieten sowohl hohe Leistungsfähigkeit als auch Zuverlässigkeit und sind für verschiedenste industrielle Automatisierungsanwendungen ausgelegt, um die steigende Zahl vernetzter, intelligenter Geräte zu bewältigen und verlässliche Analysen zu erzielen. Weitere Informationen finden Sie unter www.lumberg-automation.com/de.

Über Belden

Belden Inc., ein weltweit führender Anbieter von hochwertigen Signalübertragungslösungen, bietet ein umfassendes Produktportfolio, das auf die Anforderungen unternehmenskritischer Netzwerkinfrastrukturen in den Branchen Industrie- und Gebäudeautomation sowie Broadcast zugeschnitten ist. Mit innovativen Lösungen für die zuverlässige und sichere Übertragung stetig wachsender Datenmengen für Audio- und Videoinformationen, die für moderne Anwendungen benötigt werden, übernimmt Belden eine Schlüsselrolle bei der globalen Veränderung hin zu einer vernetzten Welt. Das Unternehmen mit Hauptsitz in St. Louis, USA, wurde 1902 gegründet und betreibt Fertigungsstätten in Nord- und Südamerika, Europa und Asien. Für weitere Informationen besuchen Sie uns unter www.belden.com; folgen Sie uns auf Twitter @BeldenInc.

Kontakt für weitere Informationen:

Nancy van Heesewijk
EMG
Tel: +31 164 317 018
E-mail:

Berry Medendorp
Belden
Tel: +31 77 387 8555
E-mail:


„Belden“, „Belden – Sending All The Right Signals“, Lumberg Automation, Hirschmann und das Belden-Logo sind Handelsmarken oder eingetragene Handelsmarken der Belden Inc. oder verbundener Unternehmen in den USA und anderen Regionen der Welt. Sonstige hierin verwendete Marken und Bezeichnungen können das Eigentum von Belden und anderer Unternehmen sein.


Die Pressemitteilung und Fotos zum Thema können Sie von www.PressReleaseFinder.com herunterladen.
Kontakt für besonders hoch auflösende Bilder: Nancy van Heesewijk , +31 164 317 018






Short Form Katalog E/A

io-short-form-catalog

Entdecken Sie unser E/A-Portfolio: Der neue Short Form Katalog (EN) wurde veröffentlicht.