Zwei Switchtypen aus der RSPE-Familie von Hirschmann werden erstmals die offene Echtzeit-Ethernet-Technologie Time-Sensitive Networking unterstützen
Belden Inc., ein weltweit führender Anbieter von Signalübertragungslösungen für unternehmenskritische Anwendungen, wird für die modularen Managed Switchtypen RSPE35 und RSPE37 von Hirschmann kurz nach der diesjährigen SPS IPC Drives ein Softwareupdate zur Verfügung stellen, mit dem die Vorteile von Time-Sensitive Networking (TSN) genutzt werden können. Als sichtbares Zeichen tragen alle TSN-kompatiblen RSPE-Geräte seit April 2017 ein „TSN ready“-Logo auf der Frontplatte.
Mit dem Softwareupdate lassen sich aber ebenso ältere Switches dieser beiden RSPE-Typen für die neue Echtzeit-Technologie nachrüsten. Das „TSN ready“ Logo ist jedoch nicht ausschließlich für die RSPE35 und RSPE37 Switchtypen gedacht. Andere Industrial Ethernet Switches von Hirschmann wie etwa der OCTOPUS II, MSP Power Mice und der GREYHOUND GRS1040 mit passenden Hardwarefähigkeiten tragen ebenfalls dieses Logo und werden in naher Zukunft nachgerüstet.
„TSN ermöglicht zum ersten Mal eine gleichzeitige Übertragung von zeitkritischen und nicht zeitkritischen Daten mit einer garantierten Ende-zu-Ende-Latenz via Ethernet gemäß IEEE 802.1 und 802.3“, sagt Dr. Oliver Kleineberg, Advanced Development Manager bei Belden, und fügt hinzu: „Aufgrund der umfangreichen Funktionen und der hohen Bandbreiten eignet sich diese Technologie für nahezu alle Anwendungen in der Automatisierung. Da TSN zudem kein proprietäres Verfahren ist wie andere etablierte Echtzeit-Lösungen, kann es in Geräten verschiedener Hersteller eingesetzt werden, was die Voraussetzung für moderne industrielle Netzwerke im Sinne von Industrie 4.0 schafft.“
Die Managed Switches der RSPE-Familie bestehen aus einem Grundgerät mit acht Twisted Pair- und vier Comboports, das durch unterschiedliche Medienmodule erweitert werden kann. Die Versionen RSPE35 und RSPE37 unterstützen das Precision Time Protocol (PTP) gemäß IEEE 1588-2008 und haben ein FPGA Modul (Field Programmable Gate Array), in das im Feld wahlweise Hardware-basierte Redundanzmechanismen wie HSR (High-availability Seamless Redundancy), PRP (Parallel Redundancy Protocol) und DLR (Device Level Ring) geladen werden können. Mit dem neuen Softwareupdate ist auch TSN verfügbar, das alternativ zu den bisherigen Redundanzmechanismen in das FPGA geladen werden kann. „Dadurch haben die Anwender eine zusätzliche Möglichkeit, um flexibel auf die jeweiligen Anforderungen zu reagieren und hochleistungsfähige Industrial IT-Infrastrukturen aufzubauen“, so Dr. Kleineberg.
Weitere Information zu TSN entnehmen Sie bitte unserem neuen White Paper „TSN – Time Sensitive Networking“ finden Sie hier.
Als einer der Wegbereiter für Innovationen im Bereich Industrial Ethernet und als Spezialist für Industrial IT, stellt Belden jetzt mit seinen drahtlosen und drahtgebundenen Übertragungslösungen sowie integrierten Netzwerken, die nächste Generation von Lösungen für industrielle Netzwerke bereit. Mit seinen globalen Marken Hirschmann, GarrettCom und Tofino Security unterstützt Belden Unternehmen dabei, Ausfallzeiten zu minimieren und die Vorteile des Echtzeit-Datenzugriffs und der Echtzeit-Steuerung durch das Industrial Internet of Things (IIoT) zu nutzen. Dank einer unterbrechungsfreien, sicheren und skalierbaren Ethernet-Infrastruktur für die Industrie sind Unternehmen in der Lage, die Betriebsabläufe zu revolutionieren und ihre Effizienz, Produktivität und Flexibilität zu steigern. Weitere Informationen finden Sie bei den Industrial Networking Products.
Belden Inc., ein weltweit führender Anbieter von hochwertigen Signalübertragungslösungen, bietet ein umfassendes Produktportfolio, das auf die Anforderungen unternehmenskritischer Netzwerkinfrastrukturen in den Branchen Industrie- und Gebäudeautomation sowie Broadcast zugeschnitten ist. Mit innovativen Lösungen für die zuverlässige und sichere Übertragung stetig wachsender Datenmengen für Audio- und Videoinformationen, die für moderne Anwendungen benötigt werden, übernimmt Belden eine Schlüsselrolle bei der globalen Veränderung hin zu einer vernetzten Welt. Das Unternehmen mit Hauptsitz in St. Louis, USA, wurde 1902 gegründet und betreibt Fertigungsstätten in Nord- und Südamerika, Europa und Asien. Für weitere Informationen besuchen Sie uns unter www.belden.com und folgen Sie uns auf Twitter @BeldenInc
Die Pressemitteilung und Fotos zum Thema können Sie von www.PressReleaseFinder.com herunterladen. Kontakt für besonders hoch auflösende Bilder: Nancy van Heesewijk ,
+31 164 317 018