Hirschmann EAGLE20/30 bietet jetzt SHDSL-Schnittstelle für weitere Datenübertragungsoptionen
Belden Inc., ein weltweit führender Anbieter von Signalübertragungslösungen für unternehmenskritische Anwendungen, hat seine Hirschmann Multiport-Firewalls – den EAGLE20-0400 and EAGLE30-0402 – weiterentwickelt. Dadurch bieten diese Geräte sowohl zusätzliche Einsatzflexibilität als auch State-of-the-art-Security-Funktionen. Mit neuer Router-Redundanz und WAN-Schnittstelle (Wide Area Network) trägt die EAGLE-Familie dazu bei, in jeder industriellen Umgebung maximale Netzverfügbarkeit und Sicherheit zu gewährleisten.
Durch die jüngste Weiterentwicklung – Unterstützung von symmetrischen SHDSL-Verbindungen (High-Speed Digital Subscriber Lines) – können Kunden nun ihre Netzwerkkontroll- und Netzwerkmonitoringdaten über Festnetztelefonverbindungen mit herkömmlichen Kupferleitungen übertragen, zusätzlich zu einer Ethernet-Verkabelung.
Geräte sind extrem anpassbar und ab Werk in kundenspezifischen Ausführungen erhältlich. Dadurch können unsere Kunden aus verschiedenen Port-Kombinationen diejenige auswählen, die ihre Netzwerkanforderungen erfüllt“, sagt Produktmanager Vinod Rana. „Insgesamt stehen bis zu acht Ports zur Verfügung, und die Kunden können zwischen Fast Ethernet-, Gigabit- und jetzt auch SHDSL-Ports wählen“.
Um die Weiterentwicklungen bei dem EAGLE20-0400 und dem EAGLE30-0402 zu unterstützen, hat Belden außerdem die nächste Version seiner Betriebssystem-Software vorgestellt: das Hirschmann Security Operating System (HiSecOS) Version 1.2. Diese neueste Software erhöht die Netzwerk-Performance und verleiht der EAGLE-Firewall zusätzliche robuste Security-Features. Unter anderem sind das:
Dank ihres robusten Designs und ihres stabilen Gehäuses lassen sich die Hirschmann EAGLE20/30-Firewalls in jeder industriellen Umgebung einsetzen, insbesondere im Automobilsektor. Ihr erweiterter Temperaturbereich macht sie außerdem geeignet für die Bereiche Öl und Gas, Nahrungsmittel und Getränke, Wasser und Abwasser und Transportwesen.
„Der wesentliche Vorteil des EAGLE ist die Anzahl und Art der verfügbaren Ports – insgesamt stehen je Gerät bis zu acht Ports zur Verfügung“, so Rana. „Durch die verschiedenen Port-Konfigurationsmöglichkeiten kann in einigen Szenarien ein einzelnes Gerät eingesetzt werden. Somit sind nicht mehr zahlreiche Router erforderlich, was sowohl platzsparend ist als auch die Kosten deutlich reduziert.“
Für weitere Informationen zu dem EAGLE20-0400 und dem EAGLE30-0402 klicken Sie bitte hier.
Als einer der Wegbereiter für Innovationen im Bereich Industrial Ethernet und als Spezialist für Industrial IT, stellt Belden jetzt die nächste Generation von Lösungen für industrielle Netzwerke bereit. Beldens globale Marken Hirschmann, GarrettCom und Tofino Security sind führend bei der Umsetzung von Industrial Ethernet Lösungen. Mit einem speziell auf die Kundenbedürfnisse ausgerichteten Portfolio gewährleistet Belden mit seinen drahtlosen und drahtgebundenen Übertragungslösungen sowie integrierten Netzwerken ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Sicherheit. Umfassende Garantieleistungen und ein kompetenter Kundenservice minimieren Ausfallzeiten, schützen kritische Infrastrukturen und sorgen für zuverlässige Lösungen.
Belden Inc., ein weltweit führender Anbieter von hochwertigen Signalübertragungs-
lösungen, bietet ein umfassendes Produktportfolio, das auf die Anforderungen unternehmenskritischer Netzwerkinfrastrukturen in den Branchen Industrie- und Gebäudeautomation sowie Broadcast zugeschnitten ist. Mit innovativen Lösungen für die zuverlässige und sichere Übertragung stetig wachsender Datenmengen für Audio- und Videoinformationen, die für moderne Anwendungen benötigt werden, übernimmt Belden eine Schlüsselrolle bei der globalen Veränderung hin zu einer vernetzten Welt. Das Unternehmen mit Hauptsitz in St. Louis, USA, wurde 1902 gegründet und betreibt Fertigungsstätten in Nord- und Südamerika, Europa und Asien. Für weitere Informationen besuchen Sie uns unter www.belden.com und folgen Sie uns auf: @BeldenInc
Die Pressemitteilung und Fotos zum Thema können Sie von www.PressReleaseFinder.com herunterladen.
Kontakt für besonders hoch auflösende Bilder: Nancy van Heesewijk , +31 164 317 018