Schutz von Ethernet-Netzen gegen Ausfall mehrerer Switches
Belden Inc., ein weltweit führender Anbieter von Signalübertragungslösungen für unternehmenskritische Anwendungen, hat mit dem OBR40 ein neues optisches Bypass-Relais aus seinem Hirschmann-Produktprogramm auf den Markt gebracht. Mit diesem Relais, das auch bei rauen Umgebungsbedingungen eingesetzt werden kann, bleiben Ethernet-LWL-Netze in Linien- oder Ringtopologie nach Ausfall der Spannungsversorgung an einem oder mehreren Switches funktionstüchtig. Denn ein interner Umschaltmechanismus sorgt dafür, dass die Datenkommunikation zwischen den benachbarten Switches reibungslos weiterläuft. Dieser Mechanismus funktioniert auch dann, wenn das Bypass-Relais selbst keinen Strom mehr bekommt. So lässt sich die Verfügbarkeit von Ethernet-Netzen nochmals erhöhen. Zudem können mit dem Relais auch Anlagenteile abgeschaltet werden, beispielsweise für Wartungsarbeiten an einzelnen Turbinen von Windparks.
Das Bypass-Relais wird über zwei Duplex-Ein- und Ausgänge, die für drei unterschiedliche Fasertypen (Multimode 62,5/125 µm, Multimode 50/125 µm, Singlemode 9/125 µm) erhältlich sind, mit den optischen Uplink-Ports eines Switches verbunden. Fällt die Spanungsversorgung aus, wird die Bypass-Funktion aktiviert und der betroffene Switch überbrückt. Über einen Steuerkontakt kann die Bypass-Funktion auch gezielt aktiviert werden. Die Schaltschwelle für das entsprechende Signal lässt sich mittels DIL-Schalter zwischen 1 V und 32 V einstellen.
Belden präsentiert neues optisches Bypass-Relais OBR40 der Marke Hirschmann.
(Foto: Belden, PR295)
Eine stufenweise auf bis zu 40 s einstellbare Einschaltverzögerung gewährleistet, dass die Switches nach Beseitigung einer Störung oder Beendigung von Wartungsarbeiten wieder reibungslos ans Netz gehen. Denn dadurch können der Bootprozess abgeschlossen und eintreffende Datenpakete sofort vermittelt werden.
Zu den weiteren Merkmalen des Bypass-Relais gehören Schutzart IP40, ein Temperaturbereich von -40°C bis +70°C und eine redundante 24 VDC-Spannungsversorgung. Das Gehäuse aus Metall misst 115 x 61 x 113 mm und lässt sich auf Hutschienen montieren. Der Status des Netzwerks und der Spannungsversorgung werden über LEDs auf der Frontplatte angezeigt.
Mit dem neuen optischen Bypass-Relais OBR40 aus dem Hirschmann-Produktprogramm von Belden werden Ethernet-Netze noch sicherer. Dazu Produktmanager Rolf-Dieter Sommer: „Selbst Mehrfachfehler sind jetzt kein Problem mehr. Denn das Netz steht – mit Ausnahme der unmittelbar betroffenen Applikationen – auch weiterhin zur Verfügung und damit auch das Gros der Prozesse.“
Hirschmann, eine Marke von Belden, fertigt Ethernet-Switches, WLAN-Systeme, Firewall/VPN-Router und Netzmanagement-Software für raue industrielle Umgebungen. Als einer der Vorreiter bei der Entwicklung von Ethernet als gängigem Standard für industrielle Datenkommunikationssysteme steht die Marke Hirschmann für Erfahrung und Kompetenz in den Branchen Automatisierung, Transport sowie Energieübertragung und -verteilung.
Aufgrund ihres robusten Designs stellen Produkte von Hirschmann eine reibungslose und sichere Datenkommunikation unter härtesten Bedingungen sicher. Weitere Informationen über Hirschmann finden Sie unter www.hirschmann.com, oder schreiben Sie eine E-Mail an inet-sales@belden.com für Produktanfragen.
Belden Inc. mit Sitz in St. Louis entwickelt, fertigt und vertreibt hochwertige Kabel-, Verdrahtungs- und Netzwerkprodukte sowie komplette Lösungen für verschiedene Branchen, darunter Industrieautomation, Transport, Infrastruktur, Unterhaltungselektronik, Bildung und Gesundheit. Das Unternehmen, das rund 7.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt, unterhält Fertigungsstätten in Nord- und Südamerika, Europa und Asien und ist in nahezu allen Regionen der Welt mit Vertriebsniederlassungen vertreten. Belden wurde 1902 gegründet und zählt heute dank erstklassiger Produkte und starker Marken zu den führenden Anbietern im Bereich der Signalübertragung. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.belden.com. Belden auf Twitter folgen: @BeldenInc
Die Pressemitteilung und Fotos zum Thema können Sie von www.PressReleaseFinder.com herunterladen. Kontakt für besonders hoch auflösende Bilder: Nancy van Heesewijk , +31 164 317 018