Hohe Verfügbarkeit der grafischen Bedienoberfläche und des Netzwerks
Belden Inc., ein weltweit führender Anbieter von Signalübertragungslösungen für unternehmenskritische Anwendungen, präsentiert in der EMEA Region mit HiView ein neues Interface, mit dem ohne Standard-Webbrowser auf die grafische Bedienoberfläche der managed Switches aus seinem Hirschmann™-Produktprogramm zugegriffen werden kann. Außerdem dient dieses Tool, das verschiedene Windows- und Linux-Betriebssysteme unterstütz, als Client für die Netzwerkmanagement-Software Industrial HiVision. In beiden Applikationen werden Java-Bibliotheken auf den Rechnern der Anwender überflüssig, wodurch sowohl die Verfügbarkeit der Bedienoberfläche als auch des Netzwerks erhöht wird. Da das neue Interface alle Informationen in einem internen Ordner ablegt, muss es weder installiert werden noch sind Registrierungseinträge auf den Rechnern notwendig. Alternativ kann HiView auch über portable Speichermedien wie USB-Sticks oder SD-Karten betrieben werden. Zudem sind für dieses Interface, das ab April auf Produkt-CDs enthalten ist oder seit Februar unter http://e-catalog.hirschmann.com kostenlos heruntergeladen werden kann, keine speziellen IT-Kenntnisse erforderlich.
Belden stellt mit HiView neues Interface für Switches der Marke Hirschmann™ vor.
(Foto: Belden, PR286)
Auf einem Auswahlbildschirm werden alle Switches angezeigt, auf die jüngst zugegriffen wurde. Die Reihenfolge wird von der Anzahl der Zugriffe bestimmt. Um detaillierte Informationen zu erhalten, genügt ein Klick auf den jeweiligen Switch. Da das Interface eine eigene Java-Bibliothek hat, lassen sich ferner die Security-Zertifikate dieser Bibliothek wie auch der Switches abrufen. Außerdem gewährleistet der schrittweise Übergang von HTTP zu HTTPS, dass automatisch das sicherste Übertragungsprotokoll verwendet wird.
Mit HiView bringt Belden erstmals ein Interface auf den Markt, mit dem direkt auf die grafische Bedienoberfläche der Switches aus seinem Hirschmann™-Produktprogramm zugegriffen werden kann. „Wir haben viel Zeit investiert, um etwas zu entwickeln, das in der Automatisierung einmalig ist“, sagt Produktmanager Mark Cooksley. „Denn viele Anwender wollen aus Sicherheitsgründen keinen Standard-Webbrowser auf ihrem Rechner und dennoch alle wichtigen Informationen einfach und übersichtlich angezeigt bekommen“, so der Netzwerkexperte weiter.
Hirschmann™, eine Marke von Belden, fertigt Ethernet-Switches, WLAN-Systeme, Firewall/VPN-Router und Netzmanagement-Software für raue industrielle Umgebungen. Als einer der Vorreiter bei der Entwicklung von Ethernet als gängigem Standard für industrielle Datenkommunikationssysteme steht die Marke Hirschmann™ für Erfahrung und Kompetenz in den Branchen Automatisierung, Transport sowie Energieübertragung und -verteilung. Aufgrund ihres robusten Designs stellen Produkte von Hirschmann™ eine reibungslose und sichere Datenkommunikation unter härtesten Bedingungen sicher. Weitere Informationen über Hirschmann™ finden Sie unter www.hirschmann.com, oder schreiben Sie eine E-Mail an inet-sales@belden.com für Produktanfragen.
Belden Inc. mit Sitz in St. Louis entwickelt, fertigt und vertreibt hochwertige Kabel-, Verdrahtungs- und Netzwerkprodukte sowie komplette Lösungen für verschiedene Branchen, darunter Industrieautomation, Transport, Infrastruktur, Unterhaltungselektronik, Bildung und Gesundheit. Das Unternehmen, das rund 7.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt, unterhält Fertigungsstätten in Nord- und Südamerika, Europa und Asien und ist in nahezu allen Regionen der Welt mit Vertriebsniederlassungen vertreten. Belden wurde 1902 gegründet und zählt heute dank erstklassiger Produkte und starker Marken zu den führenden Anbietern im Bereich der Signalübertragung. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.belden.com. Belden auf Twitter folgen: @BeldenInc
Die Pressemitteilung und Fotos zum Thema können Sie von www.PressReleaseFinder.com herunterladen. Kontakt für besonders hoch auflösende Bilder: Nancy van Heesewijk , +31 164 317 018